Der Zoroastrismus als prononcierter Monotheismus

Im ersten Teil dieses zweiteiligen Aufsatzes wurde Zarathustras Sonderstellung als erster Religionsstifter in den Fokus genommen. In diesem Aufsatz wird gezeigt, dass durch das Wirken von Zarathustra der Polytheismus abgelöst wurde zugunsten eines radikalen Monotheismus. Aus einer Ritualreligion wurde durch das Wirken von Zarathustra eine Buchreligion auf der Basis des Avesta.

Read More »

Nowruz; Ein Welterbe mit iranischen Wurzeln

Nowruz, das uralte Frühlingsfest, ist über ein nationales Ritual hinaus als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt. Dieses in der iranischen Kultur verwurzelte Fest mit seinen einzigartigen Ritualen und Bräuchen hat eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschaffen und bringt viele Menschen aus dem Herzen Asiens bis in die Tiefen Europas zusammen.

Read More »

Kermanschah, die Wiege prähistorischer Kulturen

Die iranische Stadt Kermanschah im Westen gilt aufgrund ihres Alters, ihrer attraktiven Landschaften, ihrer reichen Kultur und ihrer neolithischen Dörfer als eine der Wiegen prähistorischer Kulturen. Die Stadt Kermanschah ist eine der wichtigsten historischen Touristenattraktionen im Westen des Iran. Sie ist eine der ältesten Städte des Iran und liegt am …

Read More »

Großes Nowruz-Festival in Berlin

Am 15. März fand das traditionelle Nowruz-Fest mit vielen beteiligten Botschaften und Ländern in Berlin-Zehlendorf statt. Im Bürgersaal des Rathaus Zehlendorf präsentierten die Länder Afghanistan, Irak, Iran, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan Musik, Videoclips und kulturelle Darbietungen. An hübsch gestalteten Ständen der einzelnen Länder fanden Besucher allerlei nützliche Informationen zu Nowruz und dazu ländertypische Dekorationen.

Read More »