In Gedenken an Rumi, Meister Eckhart, Eckhart Tolle, Sohrab Sepehri und Annemarie Schimmel
Der Poesieabend „Östlicher Wind“, eine Hommage zur östlichen und westlichen Mystik in Erinnerung an Maulana Dschalaladdin Mohammad Balkhi/Rumi, fand am 9. Oktober 2025 Berlin statt.
Zahlreiche Liebhaber der persischen Poesie und Literatur, Diplomaten sowie im Land lebende deutsche und iranische Bürger nahmen an der Zeremonie teil und konnten einen Abend mit östlicher und westlicher Mystik, sowie persischer Poesie und Musik genießen.
Im Rahmen des Programms wurden auch deutsche Gelehrte und Rumi-Forscher, darunter Annemarie Schimmel und Meister Eckhart, geehrt und ihre Rolle bei der Vermittlung und Erklärung der mystischen Ideen des Islam und des Ostens an ein westliches Publikum gewürdigt.
In verschiedenen Programmpunkten sorgten traditionelle iranische Musikdarbietungen mit der Rohrflöte (Nay), den iranischen Santur- und Setar-Instrumenten sowie Gedichtlesungen mehrerer Teilnehmer für eine herzerwärmende und spirituelle Atmosphäre.
Es ist erwähnenswert, dass die Programmreihe „Östlicher Wind“ zu den Kulturprogrammen der Botschaft der Islamischen Republik Iran gehört und mit dem Ziel veranstaltet wird, die literarischen und kulturellen Größen des Iran vorzustellen und zu würdigen.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden unter der gleichen Reihe, die iranischen Nationalhelden Ferdowsi, Ibn Sina und Saadi im Rahmen von Kulturabenden im Auditorium mit dem wunderschönen, türkisfarbenen Pool der iranischen Botschaft in Deutschland gewürdigt.
IranKultur – Iran | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland
