Das Fadschr International Film Festival (26. November - 3. Dezember 2025) lädt Filmemacher, Produzenten und Geschichtenerzähler aus aller Welt herzlich ein, ihre Werke für seine 43. Ausgabe einzureichen.
Read More »Iran ist Gastgeber der 39. Internationalen Konferenz zur Islamischen Einheit
Die 39. Internationale Konferenz zur Islamischen Einheit wird in Form eines Webinars während der Woche der Einheit und im Zeitraum vom 6. bis 10. September 2025 abgehalten. Diese Konferenz wird am 8. September mit Reden prominenter Persönlichkeiten wie dem Präsidenten der Islamischen Republik Iran und dem Generalsekretär des Weltforums für …
Read More »Teheran veranstaltet Fachmesse für Camping und Ökotourismus
Der Iran wird vom 3. bis 6. September auf dem internationalen Messegelände Shah-e Aftab im Süden Teherans eine Handelsmesse für Ökotourismus, Camping und verwandte Branchen abhalten, sagte ein Tourismusbeamter am Montag. Mostafa Fatemi, Generaldirektor für die Entwicklung des Inlandstourismus im Ministerium für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk, sagte, die Ausstellung gehöre …
Read More »Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ in Teheran
Das Da Theater Hall in Teheran bringt auf ihrer Bühne Bertolt Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“ zur Aufführung. Unter der Regie von Alireza Akhavan besteht das einstündige Stück aus Sanaz Aghaei, Bahador Bastanhagh, Saeed Parsa, Farshid Pourimani, Maral Jamalpanah, Mohammad Soltani, Nazanin Alimardani, Hamed Faal, Yasna Fallah, Hosna …
Read More »Das Homa-Theater in Teheran zeigt die Soloaufführung „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka.
Maedeh Tahmasebi hat das Stück inszeniert und Farhad Aeesh ist der einzige Darsteller der einstündigen Show, die einen Monat lang auf der Bühne bleibt. Franz Kafkas 1917 erschienene Kurzgeschichte „Ein Bericht für eine Akademie“ handelt von einem Affen namens Roter Peter, der gelernt hat, sich wie ein Mensch zu benehmen. …
Read More »10 Museen in Iran, die Sie unbedingt besuchen sollten
Iran, die Wiege der Weltgeschichte und Zivilisation, war schon immer ein interessantes Reiseziel für Touristen und Kulturliebhaber aus aller Welt. Museen spielten und spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung iranischer Kultur und Zivilisation. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die 10 wichtigsten Museen des Landes. Nationalmuseum Das …
Read More »Iranisches Künstlerforum inszeniert Peter Handkes „Kaspar“
Das Iranian Artists Forum (IAF) in Teheran zeigt ab dem 8. Juni das Stück „Kaspar“ des österreichischen Dramatikers Peter Handke. Das einstündige Solostück wird von Farid Adhami inszeniert und aufgeführt und soll drei Wochen lang in der Entezami Hall der IAF aufgeführt werden, berichtete Honaronline. Das 1967 erschienene Werk war …
Read More »Universität Gilan
Die Provinz Gilan liegt im Norden Irans und am Rande des Kaspischen Meeres. Diese Provinz verfügt aufgrund ihres günstigen Klimas über viele Wälder und fruchtbaren Boden für die Landwirtschaft. Daher gilt es seit jeher als eine der landwirtschaftlich wichtigsten Regionen Irans. Als wichtigste Hochschuleinrichtung dieser Provinz gilt die Universität Gilan …
Read More »Das Rathausmuseum von Täbris: Ein Einblick in die Geschichte der „Stadt der Ersten“
Täbris zählt zu den fortschrittlichsten Städten Irans, in der zahlreiche administrative und gesellschaftliche Einrichtungen zum ersten Mal gegründet wurden. Eines dieser „Ersten“ ist das Rathausmuseum von Täbris, das als erstes Rathausmuseum Irans in einem Gebäude untergebracht ist, das als „Rathaus-Turm“ oder „Uhrenturm“ bekannt ist. Das Rathaus-Gebäude liegt am Schahrdārī-Platz bzw. Saat-Platz, inmitten des …
Read More »5.000 Jahre alter Grabpokal aus Iran im Keramikmuseum Düsseldorf
Ein Iranischer Grabpokal aus Tepe Sialk, dessen Alter auf den Zeitraum Anfang des 4. Jahrtausends v. Chr. bis ca. 3200 v. Chr geschätzt wird, ist im Deutschen Keramikmuseum Düsseldorf zu bewundern.
Read More »