Die 18. Ausgabe des Internationalen Dokumentarfilmfestivals des Iran, bekannt als Cinéma Vérité, endete am Sonntag in Teheran mit der Ehrung der Gewinner der nationalen und internationalen Wettbewerbe. „Lebkuchen für ihren Vater“ von der Kasachstanerin Alina Mustafina gewann den Hauptpreis in der Kategorie abendfüllende Dokumentarfilme des internationalen Wettbewerbs. Der Film begleitet …
Read More »18. Internationales Dokumentarfilmfestival Cinéma Vérité startet in Teheran
Die 18. Ausgabe des Iran International Documentary Film Festival, bekannt als Cinéma Vérité, wurde am Sonntag (8. Dez.) im Teheraner Charsu Cineplex eröffnet und läuft bis zum 15. Dezember. An der Zeremonie nahmen zahlreiche Kulturvertreter, erfahrene Dokumentarfilmer und Künstler teil, berichtete ISNA am Montag. Die Eröffnungsrede hielt der Sekretär des …
Read More »Ferdows Garden: ein historisches Juwel in Teheran
Ferdows Garden oder Bagh-e Ferdows (Garten von Ferdows) liegt im pulsierenden nördlichen Bezirk von Teheran und ist ein verstecktes Juwel voller Geschichte und kultureller Bedeutung. Dieser wunderschöne Garten, ein Überbleibsel der Qadschar-Dynastie, liegt in der Nähe des Tadschrisch-Platzes und wurde in das Kinomuseum des Iran umgewandelt, was ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für Kunstliebhaber, Filmemacher macht.
Read More »„Johann-Sebastian-Bach-Nacht“ im Teheraner Roudaki-Saal
Am 18. und 19. November findet in der Roudaki-Halle in Teheran ein klassisches Konzert statt, bei dem zehn Stücke des berühmten deutschen Komponisten und Musikers Johann Sebastian Bach aufgeführt werden.
Read More »37. Ausstellung des Kunsthandwerks wurde eröffnet
Die 37. Nationale Kunsthandwerksausstellung wurde am Donnerstag, (13.11.2024) in Teheran eröffnet und präsentiert die Fähigkeiten und die Kreativität von Kunsthandwerkern aus dem gesamten Iran.
Read More »7. Internationale Konferenz zu digitalen Spielen in Teheran
Die Veranstaltung mit dem Titel „Digital Games Research: Trends, Technologies, and Applications“ wird von der Iran Computer and Video Games Foundation in Zusammenarbeit mit dem Research Center for Culture, Art, and Communication organisiert.
Read More »Musical „Des Kaisers neue Kleider“ kommt in Teheran auf die Bühne
Ab Mittwoch kommt im Niavaran-Kulturzentrum in Teheran eine musikalische Adaption des Volksmärchens „Des Kaisers neue Kleider“ für Kinder auf die Bühne. Sepideh Zeinali ist die Regisseurin des Stücks, das bis Freitag auf der Bühne bleiben wird. Alireza Zokai, Hossein Moqaddassin, Amir Ali Sohbati und Maryam Sadeqian Amin sind die Hauptdarsteller …
Read More »Laleh Park: Teherans Mischung aus Natur, Kultur und Erholung
Eingebettet in Teherans Stadtteil Amirabad bietet der Laleh Park für jeden etwas, von Freizeitaktivitäten bis hin zu kulturellen Erlebnissen, und ist damit ein Muss für jeden Teheraner Besucher. Wie Visit Iran erwähnt, wurde das Design des Laleh Parks vom New Yorker Central Park inspiriert, der im geschäftigen Geschäftsviertel von Manhattan …
Read More »Aktuelles aus den Teheraner Kunstgalerien
* Ashkan Hosseini präsentiert eine Sammlung seiner neuesten Gemälde in einer Ausstellung in der Shirin Gallery. Die Ausstellung mit dem Titel „Antiquity“ läuft bis zum 18. Juni in der Galerie in Nr. 5, 13th St., Karim Khan Ave. Malerei * Die Sohrab Gallery zeigt in einer Ausstellung eine Sammlung …
Read More »Volkswagen-Enthusiasten treffen sich in iranischen Städten
In einer landesweiten Feier versammeln sich Volkswagen-Besitzer und -Enthusiasten am Freitag, dem 17. Mai, in sechs iranischen Städten, um den nationalen Volkswagen-Tag zu begehen. Die Veranstaltung wird vom Touring & Automobile Club of Iran in Zusammenarbeit mit der Historic Vehicles Association of Iran organisiert und zeigt verschiedene Volkswagen-Modelle, um das …
Read More »