Sonntag , August 3 2025
defa

Vortrag: „Alt-Iran, eine Kulturlandschaft zwischen Zagros und Hindukusch“

Am 15.10.2021 hält Professor Dr. Josef Wiesehöfer, Kiel einen Vortrag zum Thema „Alt-Iran, eine Kulturlandschaft zwischen Zagros und Hindukusch“ im Haus der Wissenschaft in Bremen.

Veranstalter sind die Vereine „Freundeskreis der Antike zu Bremen“ und die „Bremer Gesellschaft für Vorgeschichte“ unter dem Dach der „Wittheit zu Bremen“, einer wissenschaftlichen Gesellschaft der Freien Hansestadt Bremen. Die Wittheit fasst wissenschaftliche Arbeit und Beiträge im Verbund mit Bremer Vereinen zusammen und fördert diese. Neben der Veranstaltung von wissenschaftlichen Vorträgen gehören auch die Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten und die Pflege der Beziehungen zu Hochschulen zum Aufgabenbereich der Wittheit zu Bremen. Der Verein Freundeskreis der Antike thematisiert die verschiedenen Facetten antiker Kulturen wie Kunst, Religion, Sprache, Geschichte, Alltagswelt. Dabei bezieht er auch die antiken Kulturen des Vorderen Orients und Ägyptens mit ein.

Der Vortrag „Alt-Iran, eine Kulturlandschaft zwischen Zagros und Hindukusch“ von Professor Dr. Josef Wiesehöfer findet am 15.10.2021 um 19:30 Uhr im Olberssaal im Haus der Wissenschaft in 28195 Bremen, Sandstr. 4/5 (neben dem Parkhaus am Dom) statt.

 

https://iran-wissen.de/vortrag-alt-iran-eine-kulturlandschaft-zwischen-zagros-und-hindukusch/

Check Also

Brief von der Teheraner Universität an den Generalsekretär der Vereinten Nationen

Eine Gruppe von Fakultätsmitgliedern der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Teheran wandte sich an den Generalsekretär der Vereinten Nationen und betonte, dass die Ermordung prominenter Wissenschaftler, Universitätsprofessoren und Militärangehöriger sowie der Märtyrertod unschuldiger Frauen und Kinder einen klaren Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht und ein klares Beispiel für ein strafbares Kriegsverbrechen darstellt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert