Freitag , August 1 2025
defa

ZWEITES IRANISTIK-FORUM 2017 – FACHTAGUNG FÜR IRANISTIK IN BERLIN | 30.Juni – 02.Juli 2017

Kunst, Kultur, Literatur & Gesellschaft im Iran während der Qadscharen-Dynastie

Die Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran lädt zum zweiten Iranistik Forum in Berlin vom  30. Juni – 02. Juli 2017  rund um das Thema „Kultur, Gesellschaft und Kunst während der Qadscharen-Dynastie“ in das Iran-Haus ein.

Die dreitägige Tagung, an der Wissenschaftler aus dem Iran und aus Deutschland teilnehmen werden, beinhaltet Vorträge, Workshops und Filmvorführungen.

Teilnahmebedingungen:

Die Gesamtteilnehmerzahl ist auf 50 Teilnehmer beschränkt.
Teilnehmen dürfen Professoren, Dozenten und Lehrbeauftragte der Iranistik, Orientalistik oder Islamwissenschaften, sowie Studierende Iranistik, Orientalistik oder Islamwissenschaften mit guten Kenntnissen der persischen Sprache.

Kostenzuschuss:

Die Kulturabteilung erstattet für die ersten 30 Anmeldungen Reisekosten nach Berlin und eine Unterkunfts- und Verpflegungspauschale bis zu 175,- Euro.

Anmeldungen:

Interessenten werden gebeten sich  bis zum 30. Mai 2017  anzumelden unter iranhaus@irankultur.com .

Tagungsort:

Iran-Haus Berlin
Drakestr. 3, 12205 Berlin

Kontakt:

Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran
Drakestr. 3, 12205 Berlin
Tel. +49 30 740 715 400 | – 408
Fax +49 30 740 715 419
info@irankultur.com
www.irankultur.com

Anmeldeformular & Programmübersicht: iranistik forum 2017-II

Check Also

Brief von der Teheraner Universität an den Generalsekretär der Vereinten Nationen

Eine Gruppe von Fakultätsmitgliedern der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Teheran wandte sich an den Generalsekretär der Vereinten Nationen und betonte, dass die Ermordung prominenter Wissenschaftler, Universitätsprofessoren und Militärangehöriger sowie der Märtyrertod unschuldiger Frauen und Kinder einen klaren Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht und ein klares Beispiel für ein strafbares Kriegsverbrechen darstellt.