Rangooniha-Moschee: Ein beeindruckendes Monument im Süden des Iran

In der Südstadt Abadan lokalisiert, symbolisiert die Moschee die Freundschaft zwischen Schiiten und Sunniten.

In jeder historischen Epoche wurden Moscheen im Iran in einem dieser vier Architekturstile erbaut: Khorasani, Razi, Azeri und Isfahani.

Obwohl die iranischen Moscheen in jeder Epochen Ähnlichkeiten in ihren Formen aufweisen, unterscheidet sich die Rangooniha-Moschee auffallend von den anderen. 
Der Bau der Moschee begann in 1912 mit der Nutzung der Architektur, die besonders auf dem indischen Subkontinent beliebt ist. Die Moschee wurde 1920 fertiggestellt.
Die Moschee wurde für indische und bangladeschische Arbeiter gebaut, die in den Iran gekommen sind, um in den Raffinerien, die im Süden des Iran gelegen sind, zu arbeiten.
Die Einrichtung der Moschee ist grün bemalt, die Außenfassade ist mit Zement und reliefartigen Dekoration verziert.

Der Altar der Moschee ist einer der schönsten Teile des Baus und wurde mit Arabesken und geometrischen Muster geschmückt.

Nach der Restaurierung und Renovierung wurde die Rangooniha-Moschee als handgeschriebenes und historisches Denkmalmuseum im Jahr 2009 wiedereröffnet.

In einem Teil der Moschee wurden alte Bücher und Manuskripte aus der Qajar- und Pahlavi-Zeit ausgestellt.

Dazu gehören auch Finanz- und Geschäftsbriefe sowie verschiedene Arten von Schuldscheinen und Rechnungen vom Wechseln.

 

Check Also

Birdschand-Universität, das Wissenschafts- und Bildungszentrum im Osten Irans

Birdschand ist nach herkömmlicher Definition keine Metropole, gilt jedoch als eine der wichtigsten Städte in den nordöstlichen Regionen Irans. Diese Stadt ist die Hauptstadt der Provinz Süd-Chorasan und ist berühmt für ihre vielen alten Kiefern. Birdschand hat auch eine der ältesten Universitäten im Nordosten des Iran: die Birdschand-Universität, die 1975 gegründet wurde und heute als Wissenschafts- und Bildungszentrum im Osten des Landes gilt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert