Dienstag , Juli 1 2025
defa

Leila Hatami wird Juryleiterin des 28. Vesoul Filmfestivals

Die iranische Schauspielerin Leila Hatami wird die Jury des 28. Internationalen Filmfestivals des asiatischen Kinos in Vesoul, Frankreich, leiten. Leila Hatami, die im Film „Nader und Simin – Eine Trennung“ des iranischen Regisseurs Asghar Farhadi spielte, hat beim Internationalen Filmfestival Berlin (Berlinale) den Preis gewonnen.

Dieses Filmfestival findet vom 1. bis 8. Februar in Frankreich statt.

Die anderen Mitglieder sind Suha Arraf, Drehbuchautorin von The Bride Syrienne und The Lemon Trees, Regisseurin von Villa Touma (Palästina), Zig Dulay, Regisseur, Cyclo d’or Vesoul 2018 for Baggage (Philippinen), und Yerlan Nurmukhambetov, Regisseur von The Horse Thieves – Road of Time und Walnut Tree ausgezeichnet bei Vesoul 2016, (Kasachstan).

Die Internationale Jury vergibt drei Preise: Le Cyclo d´Or (ausgeschrieben vom Regionalrat der Bourgogne-Franche-Comté), den Grand Prix du Jury und den Prix du Jury (ausgeschrieben vom Departementsrat der Haute-Saône).

Sechs weitere Jurys werden die 17 Filme des Spiel- und Dokumentarfilmwettbewerbs bewerten, die in internationalen, europäischen oder französischen Premieren präsentiert werden.

Das Vesoul International Film Festival of Asian Cinema ist ein jährliches Special-Interest-Filmfestival mit dem Schwerpunkt auf Kinos Asiens und findet jährlich in Vesoul, Frankreich, statt.

Check Also

Arak Teppiche

Die Teppiche aus Arak, dem Zentrum der Provinz Markazi, waren einst die wichtigsten Handelsteppiche der Region. Sie spiegeln die Entwicklung des Teppichhandwerks wider. Über die Geschichte der Teppichherstellung vor der Gründung der Stadt ist nur wenig bekannt. Die Vielzahl der Teppichzentren rund um Arak, wie Ghom und Isfahan, lässt jedoch vermuten, dass die Teppichherstellung in Arak schon vor vielen Jahren begann.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert