Dienstag , April 29 2025
defa

Die Tunb-Inseln

Die Tunb-Inseln sind zwei Inseln im östlichen Teil des Perischen Golfs und gehören zu der Provinz des Iran Hormozgan.

Ihr eigentlicher Name ist „Große und kleine Tunb“. Der Begriff „TunB2 bedeutet „hügelige Ortschaft“. Die beiden Inseln liegen ca. 2 km voneinander entfernt an der westlichen Zufahrt zur Straße von Hormus.

Die Inseln gelten als strategisch wichtig zur Sicherung der Öltransporte durch die Straße von Hormus.

Auf der größeren Insel (Tonb-e Bozorg) mit einer Fläche von ca. 10,3 km² leben einige Hundert Einwohner. Es gibt hier eine neu aufgebaute Freitagsmoschee (siehe Bildergalerie), die nach Imam Chomeini benannt ist, in der auch die auf der Insel stationierten Militärnagehörigen beten.

Die Bevölkerung lebt vor allem vom Fischfang und der Versorgung der Militärs. Die erheblich kleinere Insel (Tonb-e Kutschak) hat auf seinen ca. 2 km² kein Einwohner.

Check Also

Vielfalt der iranischen Süßigkeiten und Desserts

Iranische Süßigkeiten gehören zu den köstlichsten und attraktivsten Süßigkeiten, die sich jeder vorstellen kann. Im Iran gibt es mehr als 160 Arten von Süßigkeiten. Diese Vielfalt ist auf die Vielfalt des Klimas, der Rohstoffe und auf die kulturelle Vielfalt dieses riesigen Landes zurückzuführen. Probieren Sie in jeder Stadt, die Sie betreten, die lokalen Süßigkeiten. Sowohl Ihr Gaumen als auch Ihre Reiseerinnerungen werden dadurch versüßt. Die iranischen Sußigkeiten sind unter anderem: Gaz (Nougat), Sohan, Ghorabiyeh (Kekse), Nan-e Berenji, Muscati, Pashmak usw. und das Beste von allen ist das als Bastani Sonnati bekannte Safran-Eis.