Dienstag , Mai 13 2025
defa

Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.

Der erste Band des Schahnames von Florenz mit einem Kommentar zu den Versen wurde 1994 veröffentlicht. Bis 1992, als Dr. Azizollah Jowayni, Professor für persische Sprache und Literatur an der Universität Teheran, an dem Kommentar zu den Versen arbeitete, wurden nach und nach sieben Bände gedruckt und unter seiner Aufsicht beim Verlag der Universität Teheran veröffentlicht. Mit dem Tod von Dr. Jowayni am Morgen des Mittwochs, 15. Februar 2012, dachte man zwar, dass die Arbeit zur Erklärung (Erörterung) der Verse noch nicht abgeschlossen sei; Kurz nach diesem Vorfall übergab sein Sohn Dr. Kiyomars Jowayni die Manuskripte seines Vaters, die Korrekturen und Erklärungen zu den Versen im letzten Abschnitt des Manuskripts enthielten, dem Universitätsverlag, und es wurde klar, dass Dr. Jowayni den letzten Teil der Arbeit fast abgeschlossen hatte.

Jetzt, fast 12 Jahre nach dem Tod von Professor Jowayni, wurde der letzte Band des Manuskripts Schahnameh im Florenzer Museum mit seinen Korrekturen und Anmerkungen gedruckt, veröffentlicht und auf der Internationalen Buchmesse in Teheran vorgestellt.

Teheraner Buchmesse, Östliche Veranda – Halle der akademischen Verleger. Stand 89. Verlagsinstitut der Universität Teheran

  • Schahname aus der Handschrift des Museums von Florenz (Band 8) 4732
  • Thema: Persische Sprache und Literatur
  • Autor: Dr. Azizollah Jowayni
  • Herausgeber: Universität Teheran
  • ISBN: 978-964-0378-41-0
  • Seitenanzahl: 570

https://press.ut.ac.ir/book_3967.html

Check Also

„Tag in der Natur“ in Iran

Der 13.Farwardin (02. April 2025), also der 13.Tag des ersten Monats im iranischen Sonnenkalender, ist …