Dienstag , Oktober 28 2025
defa

Tafresch Teppiche

Der kleine Ort Tafresch  liegt ca. hundert Kilometer östlich der westiranischen Stadt Hamedan an der Flanke des gleichnamigen Berges Kuh-i-Tafresch. Hier werden sehr eigenständige Knüpfungen im Dosar- und Saronim-Format am vertikalen Knüpfstuhl produziert, deren signifikantes Dessin (Musterung, Zeichnung) leicht als Tafresch zu erkennen ist.

Sie zählen zur bedeutenden Gruppe der Hamedan-Teppiche, unter denen sie als Knüpfungen der bäuerlich geprägten Bevölkerung qualitätsmäßig und der Knüpfdichte nach eine Spitzenposition einnehmen.

Das interessante dieses Musters  ist vierersymmetrisch floral gezeichnet. Das zentrale Medaillon wird zu je einem Viertel in den Innenecken wiederholt. Typisch ist die sechzehner Teilung der Strahlen des Mittelmotivs, auffällig die freien Fondsflächen. Bei Altknüpfungen findet man auch ein längssymmetrisches Pflanzen-Vogel-Dessin.

Die Knüpfung ist fest, für die Hamadan-Provenienzen ungewöhnlich fein und von erlesener handwerklicher Ausführung. Um das Muster deutlich und akzentuiert hervortreten zu lassen, ist die Schur niedrig und der Strich entsprechend stark geneigt, was dem Flor eine gewisse Dichte verleiht. Die meist rote Farbgebung ist licht und freundlich, was unter den Hamadan-Teppichen eher eine Ausnahme ist.

Check Also

Muhammad: Der Gesandte Gottes (Original-Filmmusik)

Soundtrack-Album vonA. Rahman | Muhammad: The Messenger of God—Original Motion Picture Soundtrack ist das von A. R. Rahman (mit dem Trio Le Trio Joubran) komponierte Soundtrack-Album zum gleichnamigen iranischen islamischen Epos aus dem Jahr 2015. Regie führte Majid Majidi, das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit Kambuzia Partovi. Der Soundtrack wurde am 23. Dezember 2015 von Sony DADC veröffentlicht.