Donnerstag , Oktober 30 2025
defa

Gaza in Medien

Gaza in Medien

Für Kinder in Gaza: Musiker starten Flashmob auf Leipziger Markt

Auf dem Leipziger Markt sollen am Samstag klassische Stücke für die Kinder in Gaza erklingen. Zu den Musikern und Musikerinnen gehören auch Mitglieder des Gewandhausorchesters, des MDR-Sinfonieorchesters und der Musikalischen Komödie. Leipzig. Am Samstag kommen circa 100 Musiker und Musikerinnen auf dem Leipziger Markt zusammen, um mit einem musikalischen Flashmob auf …

Read More »

Gazas kulturelles Erbe in Gefahr: Experten warnen vor systematischer Auslöschung des palästinensischen Gedächtnisses

Der Gazastreifen, ein Land mit einer jahrtausendealten Geschichte, sieht sich einem beispiellosen Angriff auf sein kulturelles Erbe gegenüber, wie Experten es beschreiben. Archäologen warnen, dass die Zerstörung antiker Stätten, Museen und Archive das Risiko birgt, das palästinensische historische Gedächtnis vollständig auszulöschen. Professor Salah Hussein Al-Houdalieh, Archäologe an der Al-Quds-Universität und …

Read More »

Die Universität Teheran wird Mitglied des internationalen Instituts „CERN“

Die Universität Teheran wurde in Zusammenarbeit mit dem Projekt Future Scientific Circle (FCC) Mitglied des Europäischen Forschungszentrums für Kern- und Teilchenphysik (CERN). Kazem Azizi, Professor der Fakultät für Physik der Universität Teheran und Mitglied der CERN-Arbeitsgruppe im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Technologie, sagte in der Vorstellung dieses internationalen wissenschaftlichen …

Read More »

Papst ruft zu Frieden in Palästina auf: „Brüder, hört auf, hört auf!“

Papst Franziskus hat ein Ende der anhaltenden israelischen Aggression gegen Palästinenser in Gaza gefordert und seine Besorgnis über die ernste humanitäre Lage in dem blockierten Gebiet zum Ausdruck gebracht. Der Papst äußerte diese Bitte während seines traditionellen Angelusgebets auf dem Petersplatz in Rom am Sonntag, dem 16. Tag des brutalen …

Read More »

Buchmesse verschiebt Preisverleihung an die palästinensische Autorin Adania Shibli

Die palästinensische Autorin Shibli sollte eigentlich den „LiBeraturpreises“ 2023 erhalten, doch sie wird nicht wie vorgesehen auf der Frankfurter Buchmesse geehrt. Die Verleihung verschoben. Bekommen soll sie den Preis aber auf jeden Fall. Der Verein Litprom verschiebt die Verleihung des „LiBeraturpreises“ 2023 an die palästinensische Autorin Adania Shibli. Shibli sollte …

Read More »