Die Gunbad Teppiche (persisch فرش گنبد) sind handgeknüpfte Teppiche aus der iranische provinz Golestan im Nordosten des iran.
Read More »Die teuersten Teppiche des Iran
Die Stadt Qom (persisch „قم“) ist bekannt für seine Seidenproduktion und seine äußerst feinen Seidenteppiche (persisch „فرش ابریشم“), die mit Abstand teuersten Teppiche des Iran. Man sagt, die besten Teppichmanufakturen sind wegen der Nähe des Umschllagplatzes Teheran nach Qom gekommen.
Read More »Der Ardi-Sofreh
Der Ardi-Sofreh (persisch سفره آردی) ist ein kleines quadratisches Tuch von etwa 1 bis 2 m² Fläche.
Read More »Schah Abbasi-Muster
Bei den persischen Teppichen gibt es spezielle, charakteristische Muster, die in mehreren Teppichgattungen vorkommen und auf den gleichen Ursprung zurück gehen.
Read More »Bidgene Teppiche
Bidgene Teppiche (persisch فرش بیدگنه) sind handgeknüpfte Teppiche aus der iranische Teppichprovenienz Bidgene im Nordwesten des Landes.
Read More »Zandjan Teppiche
Zandjan Teppiche (persisch فرش زنجان) sind handgeknüpfte Teppiche aus Zanjan im nordwestl. Iran.
Read More »Schahsewan-Teppiche
Schahsewan-Teppiche (persisch فرش شاهسون) sind handgewebte Teppiche türkischsprachiger Nomaden im Iran.
Read More »Die Pardeh Teppiche
Die Pardeh Teppiche (persisch فرش پردهای) sind handgeknüpfter Zeltvorhang, der wie ein Teppich geknüpft wird.
Read More »Schischbuluki Teppiche
Heute leben die meisten Ghaschghai-Nomaden in Städten und Dörfern. Ihre Teppiche verraten daher einen wachsenden kommerziellen Einfluss.
Read More »Serapi-Teppiche
Serapi-Teppiche (persisch فرش سراپی) sind handgeknüpfte Teppiche aus dem Heris-Gebiet im nördl. Iran.
Read More »