Maschad-Teppiche (persisch فرش مشهد) werden in Mashad, der Hauptstadt der Provinz Khorasan, einem Gebiet in Nordost-Persien geknüpft. Das Muster ist häufig vom Medaillon-Typ in dunklen blau-roten und blauen Farbschattierungen und die Wolle des Teppichs ist sehr weich. Die Mashad Teppiche erinnern oft an einige der Keshan Teppiche. Die umfangreiche Teppichproduktion …
Read More »Austin International Film Festival: „Badger“ „Bester Film“-Gewinner
Der iranische Spielfilm „Badger“ von Kazem Molaie hat bei Austin Film Festival in den USA den Preis für den besten Film gewonnen. „Badger“ erzählt die Geschichte einer Frau namens Sudeh Sharifzadegan, die in ihrem Privatleben vor einer schwierigen Herausforderung steht, während sie kurz vor ihrer zweiten Ehe steht. Das 27. …
Read More »„180 Degree Rule“ bei Valladolid Film Festival ausgezeichnet
Der iranische Film „180 Degree Rule“ von Farnoosh Samadi hat den Preis für den besten Film am Meeting Point (für erste und zweite Spielfilme) bei Valladolid International Film Festival in Spanien gewonnen. Der Film handelt von einem Schullehrer aus Teheran, der sich auf eine Hochzeit im Nordiran vorbereitet. „180 Degree …
Read More »5 iranische Kurzfilme auf dem Exground Filmfest in Deutschland
Fünf iranische Kurzfilme haben es geschafft, am 33. Exground Film Festival teilzunehmen, das vom 13. bis 22. November in Wiesbaden stattfinden wird. Seit Jahren fester Bestandteil von exground filmfest sind die Kurzfilme aus Iran. 2020 werden fünf Filme gezeigt. Die Filme „The World’s Last House“ von Amir Gholami, „Meeting“ von …
Read More »Die 4. europäische Filmwoche im Iran
Die vierte europäische Filmwoche findet vom 7. bis 16. November 2020 im Iran statt. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus wird diese Filmwoche in diesem Jahr online abgehalten. An dieser Filmwoche werden 14 Länder teilnehmen, darunter Italien, Deutschland, Ungarn, Slowenien, Schweden, die Schweiz, Spanien, Bulgarien, Dänemark, Griechenland, die Niederlande, Österreich, Portugal …
Read More »Iranischer Animationsfilm geht ins DOK Leipzig-Rennen
Der iranische Animationsffilm namens „Autumn Winds, Spring Winds and Two Doves“ unter der Regie von Sadegh Javadi Nikjeh wird am Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2020 in Deutschland teilnehmen. Der 8-minutiger Animationsfilm ist eine poetische Reise, basierend auf einem iranischen Kinderbuch. Ein Junge und ein Mädchen sind weit …
Read More »Nacht der Übernachtung [lailat-ul-mabit]
Als Lailat-ul-Mabit bzw. Nacht der Übernachtung (arabisch: ليلة المبيت) wird die Nacht bezeichnet, in der Imam Ali (a.) sich in das Bett des Propheten Muhammad (s.) gelegt hat, um einen auf ihn geplanten Anschlag abzuwehren und ihm gleichzeitig die Flucht aus Mekka zu ermöglichen. Es war die Nacht, in der …
Read More »Das Kronjuwelenmuseum in Teheran
Die Iranischen Kronjuwelen sind eine wertvolle Sammlung von Diamanten und Juwelen im Iran. Die Iranischen Kronjuwelen werden im Nationalen Juwelenmuseum in der Zentralbank in Teheran aufbewahrt. Zu den Kronjuwelen gehören, unter anderem, verschiedene Kronen, Zepter, Schwerter, Truhen mit Perlen und Flakons. Zusätzlich werden auch verschiedene Kleidungsstücke, wie die königliche Robe, …
Read More »Das Dafine Museum
Das Dafine Museum (persisch: موزه دفینه) ist ein Museum in Teheran. Im Dafine Museum wurden im Jahre 1989 n.Chr. wertvolle Gegenstände zusammengetragen, die nach dem Sieg der Islamischen Revolution in der ganzen Islamische Republik Iran beschlagnahmt worden waren und die einen Überblick über die Kunst von der Vorgeschichte bis zur …
Read More »Flagge auf Kuppel des Heiligtums von Imam Rida (a.s) durch eine grüne getauscht
Am dritten Tag des Monats Rabi-ul-Awwal wurde die schwarze Flagge auf der Kuppel des Heiligtums von Imam Rida (Friede sei mit ihm) in Maschhad nach 63 Tagen Trauer um den Märtyrertod von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) bei einer Zeremonie durch eine grüne getauscht. Bei einer feierlichen Zeremonie wurde …
Read More »