Imam Dschafar as-Sadiq (a.s.) sagte: „Gott hat ein Haus und dieses Haus befindet sich in Mekka. Prophet Muhammad (s.a.) hat ebenfalls ein Haus und dieses Haus ist in Medina. Auch Imam Ali (a.s.) hat ein Haus und dieses Haus ist in Kufa. Und auch wir Ahl-ul-Bayt haben ein Haus und …
Read More »Imam Ali ibn Musa al-Reza (a.)
Imam Ali ibn Musa al-Reza (a.) (persisch: علي بن موسى الرضا)ist der achte Imam der Zwölf Imame (a.). Er wurde am 11. Dhul-Qada 148 n.d.H. in Medina geboren. Er wurde in Chorasan mit 55 Jahren am 30. Safar 203 n.d.H. Märtyrer (nach anderen Quellen am 17. Safar), wo er in …
Read More »Fatima Masuma (a.) in Qum
von Masuma Jaffer | Fatima Masuma (a.) war die Tochter des siebten Imams, Imam Musa Kazhim (a.), und die Schwester des achten Imams, Imam Ali Ridha (a.). Sie war eine edle Frau, die ihr Leben Allah und dem Islam gewidmet hat. Sie war hochbegabt und infolge der Ausbildung durch ihren …
Read More »In Erinnerung an Meister Nadschaf Daryabandari
Nadschaf Daryabandari ist einer von denen, die nicht vergessen werden. Er hat viele Bücher aus dem Englischen in die Farsi-Sprache übersetzt, zum Beispiel das berühmte Buch von Hemingway Der alte Mann und das Meer. Daryabandari gilt als ausgezeichneter Übersetzer. Nadschaf Daryabandari, geboren 1923, kommt aus dem Süden Irans, wo die …
Read More »Prominenter iranischer Schauspieler Mohammad Ali Keshavarz stirbt mit 90 Jahren
Der Tod von Mohammad Ali Keshavarz, einem wegweisenden Künstler unseres Landes, hat die Liebhaber der iranischen Kunst in Trauer versetzt. Das Iran-Haus spricht der Familie des Künstlers und allen Künstlern und Liebhabern des Kino und Theaters des Landes sein Beileid aus. Mohammad Ali Keshavarz (persisch: محمدعلی کشاورز April 15, 1930 …
Read More »Am Tage des Todes | Ein Gedicht von Maulana Dschalaleddin Rumi
Am Tage des TodesEin Gedicht von Maulana Dschalaleddin RumiÜbertragen ins Deutsche: Annemarie Schimmel روز مرگشعر فارسی : مولانا جلال الدین بلخیبرگردان به آلمانی :آنه ماری شیمل به روز مرگ چو تابوت من روان باشدگمان مبر که مرا درد این جهان باشد Wenn sie am Tage des Todestief in die Erde …
Read More »Omar Chayyam: Mehr als nur ein Dichter
Omar Chayyam (1048-1131) war ein persischer Philosoph, Dichter, Mathematiker, Physiker und Astronom, dessen Gedichte besonders Robā’īyāt („Vierzeilern“) gehören heute zu den berühmtesten Werken persischer Dichtung. Hakim Abul Fath Ghiaseddin Omar Chayyam wurde am 18. Mai 1048 in Nischapur, Provinz Khorasan westlich von Mashad, geboren und starb am 4. Dezember 1131 …
Read More »Gesellschaft und Geschichte von Ayatullah Murtadha Mutahhari
Schahid Ayatullah Murtadha Mutahhari setzt sich in diesem sozio-philosophischen Werk mit der Entwicklung und Bedeutung der Gesellschaft und Geschichte im Allgemeinen auseinander. Er stellt dabei die Theorien und Ansichten der unterschiedlichsten philosophischen Schulen – unter lehrender Darstellung der gesamten Denkschule selbst – der älteren und jüngeren Geschichte zusammen, kritisiert diese …
Read More »Ayatollah Ibrahim Amini gestorben
Ayatollah Ibrahim Amini, das Mitglied des iranischen Landesinteressenrats und das Mitglied der Expertenversammlung, ist am Freitagnachmittag (24. April 2020) nach langer Krankheit im Alter von 95 Jahren verstorben. Am Vorabend des ersten Tages des Heiligen Monats Ramadan verstarb er im Krankenhaus „Shahid Beheshtin“ in der Heiligen Stadt Qom. Ayatollah Ibrahim …
Read More »Abu Talib, Helfer des Propheten Muhammad (saw)
Abu Talib ist der Onkel des Propheten Muhammads (s.) und Vater Imam Alis (a.). Er ist einer der Söhne Abdulmuttalibs und auch bekannt als Scheich al-Abatah. Er heiratete seine Cousine Fatima bint Asad und sie hatten vier Söhne und zwei Töchter: Dschafar ibn Abu Talib Aqil ibn Abu Talib Talib …
Read More »