Für Fatima (a.) ist das Streben nach Wissen kennzeichnend, um damit dem Schöpfer näherzukommen. Auch die heutige Frau muss sich Wissen aneignen, sie muss ihre Geschichte kennen und sie muss wissen, dass ihr Schicksal eingebettet ist in das der Gemeinschaft. Die im Folgenden veröffentlichte Rede, die Ali Schariati 1971 über …
Read More »Amir Kabir Gedenktag in Iran | 20. Dey (9. Januar)
Der 20. Dey nach iranischem Kalender (9. Januar) ist der Amir Kabir Gedenktag in Iran. Amir Kabir (persisch: امیرکبیر), der eigentlich Mirza Muhammad Taghi Chan hieß, war Ministerpräsident während der Regentschaft des Königs Naser ad-Din Schah und einer der bedeutendsten Reformer des Iran. Die von ihm eingeleiteten Veränderungen führten zu …
Read More »Friedrich Rosen und die Übersetzung der Rubajat Omar Chayyams
Friedrich Rosen (1856 – 1935) war ein deutscher Orientalist, Diplomat und Politiker. Von Mai bis Oktober 1921 war er zudem deutscher Außenminister.
Read More »Abu Raihan Biruni; ein bedeutender choresmischer Universalgelehrter
Abu Raihan Muhammad ibn Ahmad Biruni (persisch ابوریحان بیرونی) war ein bedeutender choresmischer Universalgelehrter, Mathematiker, Kartograf, Astronom, Astrologe, Philosoph, Pharmakologe, Mineraloge, Forschungsreisender, Historiker und Übersetzer aus der Blütezeit des Islam in Zentralasien.
Read More »Ferdinand Wüstenfeld und seine Übersetzungsarbeiten über Aschura
Heinrich Ferdinand Wüstenfeld war ein deutscher Orientalist im 19. Jh. n.Chr., der unter anderem Abu Michnafs Schriften über Aschura ins Deutsche übertragen hat.
Read More »Seyed Dschafer Schahidi
Seyed Dschafer Schahidi (persisch: سید جعفر شهیدی) war ein angesehener Gelehrter der persischen Sprache und Literatur und ein renommierter Historiker für die Geschichte des Islam. Shahidi wurde in Boroujerd geboren und widmete sein Leben der Iranistik. Er war Direktor des Dehkhoda Institutes und des Internationalen Zentrums für Iranistik (ICPS) und …
Read More »Zakariya al-Razi; persischer Arzt und Alchemist
Zakariya al-Razi (persisch „زکریا رازی“) war ein bedeutender persischer Arzt, Naturwissenschaftler, Philosoph und Alchemist. Er ist auch als ar-Razi, ibn Zakaria (Zakariya) bekannt, latinisiert als Rhazes oder Rasis.
Read More »Adam Olearius’ Reisebeschreibung nach Persien
Adam Olearius war ein deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Diplomat.
Read More »„Jussuf und Suleicha” in der Übersetzung Vinzenz Rosenzweig von Schwannau
Vinzenz Rosenzweig von Schwannau war ein österreichischer Diplomat und Orientalist. Er wurde bekannt als Übersetzer orientalischer Literatur.
Read More »Kondolenz zum Ableben von Hudschatul Islam Dr. Dschawad Adschai
Kondolenz zum Ableben von Hudschatul Islam Dr. Dschawad Adschai Wir sind von Gott und kehren zu ihm zurück! Hudschatul Islam Dr. Dschawad Adschai (حجت الاسلام و المسلمین دکتر جواد اژهای) war viele Jahre im Dienste der Wissenschaft und Studenten tätig. Insbesondere seine Verdienste an dem Ausbau der islamischen Vereinigungen iranischer …
Read More »