Jedes Jahr ernennt die Unesco in Iran neue Weltkulturerbestätten und setzt damit die lange Liste an herausragenden Sehenswürdigkeiten fort. Ein Indiz dafür, wie unglaublich reich an Kultur und Geschichte dieses Land ist. Und Iran ist derart vielseitig, dass für jeden etwas dabei ist. Dass sich bei den Top-Sehenswürdigkeiten bisher noch …
Read More »Dotar in die weltweiten UNESCO-Listen 2019
Die Weltkulturorganisation UNESCO hat „Die traditionelle Fertigung und das Spielen der Dotar“ in die weltweiten UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die jährliche Sitzung des Welterbe Komitees der UNESCO fand unter Teilnahme von Mitgliedern dieses Komitees, Beobachtern und Aktivisten auf dem Gebiet des immateriellen Kulturerbes aus verschiedenen Ländern, in der Kolumbiens …
Read More »Buchpräsentation Jesus in der Nacht der Herrlichkeit
Beim vierten Autorengespräch am Abend des Nikolaustages (6. Dezember 2019) im Iran-Haus, wurde das neu erschienene Buch „Jesus in der Nacht der Herrlichkeit“ vorgestellt und besprochen. An diesem Abend ging es hauptsächlich um iranische Christen, die sich zu den ältesten christlichen Gemeinschaften weltweit zählen. Dr. Yavuz Özoguz stellte an diesem …
Read More »Irans Kurzfilm gewinnt den Golden Knight Award beim Malta International Filmfestival
Der iranische Kurzfilm „Magralen“ (gemeinsame Produktion von Kanada und Iran) von der iranischen Regisseurin wurde beim 57. internationalen Malta Kurzfilmfestival mit dem Golden Knight-Preis ausgezeichnet. Bei „Magralen“ handelt es sich um eine vierköpfige Familie auf einem Schrottplatz. Nima und die vierjährige Tara, die an Sehverlust leidet, spielen viel auf dem …
Read More »„Rona, Azim’s Mother“ gewann den Preis beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Der iranische Spielfilm „Rona, Azim’s Mother“ unter der Regie von Jamshid Mahmoudi hat den Preis der Ökumenischen Jury beim 68. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2019 gewonnen. Bei „Rona, Azim’s Mother“ handelt es sich um Azim, einen afghanischen Flüchtling, der mit seiner Familie in Teheran lebt und arbeitet. Jährlich Tausende Besucher zieht …
Read More »Einladung zum 4. Autorengespräch | 06. Dezember 2019
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem Autorengespräch anlässlich Weihnachten ein: Das Thema: Die Vorstellung des Buches: ,,Jesus in der Nacht der Herrlichkeit“ Mit Dr. Mehmet Yavuz Özoğuz (Verlag Islamica) Datum: Freitag, 06. Dezember 2019, 17:30 – 19:30 Uhr Ort: Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin
Read More »DOK Leipzig: Goldene Taube für iranischen Film „Am I a Wolf?“
Beim internationalen Festival für Dokumentar- und Filmfestival DOK Leipzig wurde der iranische Kurzfilm „Am I a Wolf?“ von Amir Houshang Moein als bester Animationsfilm mit der Goldenen Taube ausgezeichnet. Das DOK Leipzig zählt zu den größten Dokumentarfilmfestivals in Europa. Die 62. Ausgabe des Filmfestes hatte am 28. Oktober begonnen und …
Read More »the international conference on ‚Social Policy in the Islamic World‘
The second conference on “Society and Culture in the Muslim World” (SCMW) to be held on 30-31 May 2020 in Tehran by Allameh Tabataba’i University (the largest public university specialized in humanities and social sciences in Iran.Mehr Infos: http://scmwconf.atu.ac.ir/
Read More »Deutschland feiert 200-jähriges Jubiläum von Goethes „West-östlicher Divan“ in Shiraz
Deutschland feiert das 200-jähriges Jubiläum von Johann Wolfgang von Goethes „West-östlicher Divan“ auf einem Festival in der südiranischen Stadt Shiraz, in der sich das Mausoleum des persischen Dichters Hafis befindet, der die Sammlung Goethes beeinflusst hat. Eine Reihe deutscher Wissenschaftler wurde zu dem fünftägigen Festival eingeladen. Die deutsche Filmemacherin Florian …
Read More »Hafez führt Goethe auf den Weg der Verständigung unter den Völkern
Der deutsche Botschafter im Iran, Michael Klor-Berchtold, sagte am Donnerstag, dass die Welt, die aus Gedanken von Hafez hervorgehe, auf Freundschaft und Liebe beruhe. Bei der Eröffnungsfeier der deutschen Kulturwoche in der Stadt Shiraz erklärte er: „Johann Wolfgang von Goethe war vor über zwei Jahrhunderten von seinen Gedichten beeindruckt, als …
Read More »