Samstag , August 2 2025
defa

Nachrichten

30. Interkulturelle Woche in Weimar

 „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche 2019, die vom 18. September bis zum 3. Oktober 2019 zum 30. Mal in Weimar stattfindet. In diesem Jahr stehen 36 Veranstaltungen im Programm, die alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste einladen, die kulturelle Vielfalt unserer Stadt kennenzulernen und …

Read More »

Iranische Karatekämpferin gewinnt Goldmedaille

Die iranische Karatekämpferin Sara Bahmanyar (-50 kg) sicherte sich bei der Karate-Weltleague 2019, die in der Stadt Tokio stattfindet, den ersten Platz und gewann die Goldmedaille. Im Endspiel besiegte sie die Gegnerin aus Frankreich mit einem Sieg 5:1 und hat die Goldmedaille für iranische Mannschaft gewinnt. Zuvor belegten die iranischen …

Read More »

„Are You Volleyball“ als bester Film beim internationalen Kinderfilmfestival von Mexiko ausgezeichnet

Der iranische Kurzfilm „Are You Volleyball“ unter der Regie von Mohammad Bakhshi wurde als bester Film beim 24. internationalen Kinderfilmfestival von Mexiko ausgezeichnet. Auf dem 24. internationalen Kinderfilmfestival von Mexiko, das in den Bereichen Kurzfilme, Spielfilme und Dokumentarfilme stattfindet, werden zahlreiche Werke aus verschiedenen Ländern der Welt gezeigt, darunter Deutschland, …

Read More »

Dreimal Gold für iranische Studenten bei den AIAA-Wettbewerben 2019

Das Team von Studenten der Sharif-Universität Irans könnte bei den internationalen AIAA-Wettbewerben 2019 in USA im Bereich von Design der Flugzeuge den ersten Platz belegen. Das iranische Team von Shadx sicherte sich nach neunmonatigem Versuch mit dem Design des Flugzeugs namens Spreecho (auf Persisch Schwalben) den ersten Platz dieser internationalen …

Read More »

Iranischer Forscher gewinnt den IUPAP-Award

Der iranische Physiker Ali Reza Marandi, Assistenzprofessor für Elektrotechnik und Angewandte Physik der technischen Hochschule Kaliforniens, erhielt am Montag den Young Scientist Award 2019 der internationalen Union für Reine und Angewandte Physik (IUPAP). Der IUPAP-Website zufolge wurde er für Beiträge zur nichtlinearen Photonik ausgezeichnet, insbesondere für seine Pionierarbeit beim Rechnen …

Read More »

Die iranischen Töpferkünste – gestern und heute

Vortrag, Präsentation & Künstlergespräch mit Mansure Najarpour University of Art, Isfahan 13.09.2019 | 17-19 Uhr The Bumiller Collection – University Museum Islamic Art Naunynstrasse 68 | 10997 Berlin-Kreuzberg Mansure Najarpour (*1990), ist eine junge iranische Künstlerin aus Isfahan. Mit ihren einzigartigen experimentellen Brenn- und Glasurtechniken setzten ihre Werke neue Maßstäbe …

Read More »

Goethe Geburtstag – Orient und Okzident

Zweihundert Jahre „West-östlicher Divan“: „Nord und West und Süd zersplittern, Throne bersten, Reiche zittern“ – Warum der Islam zur deutschen Literatur gehört. Von Heinrich Detering Dass der Islam schon seit dem 17. Jahrhundert zur deutschen Literatur gehört, ist ein Satz von erhabener Trivialität. Es ist allerdings selten wahrgenommen worden, wie …

Read More »

Silbermedaille für Iran bei internationaler Mathe-Olympiade

Die iranische talentierte Schülerin Rosha Haghnazari gewann Silbermedaille bei Mathematikolympiade in Singapur und an den Asiatischen Schulen (SASMO). Mit dieser Medaille qualifiziert sie sich für Internationale Junioren-Mathe-Olympiade im Asien. SASMO ist ein internationaler Mathematikwettbewerb, der vom Singapore International Math Contests Centre (SIMCC) organisiert und von den gemeinnützigen Stiftungen Singapore Scholastic …

Read More »