Fachtagung für Iranistik 15. Juni bis 17. Juni 2018
Read More »Nouruz
iranisches Neujahrsfest 1397
Read More »Firoozeh Photo Festival
The Art & Cultural Organization of Tabriz Municipality organizes ‚Tabriz Firoozeh Photo Festival‚ to introduce the cultural and social abilities of the city and in the continuation of its cultural and artistic activities at 2018, simultaneous with ‚Tabriz 2018 Event‘ as the city, Tabriz, has been selected as the Capital …
Read More »Schiller spielt drei Konzerte in Teheran
Die deutsche Elektronik-Band Schiller wird 3 Pop-Konzerte in Iran geben.
Read More »Bilder galerie die Ausstellung: Iran Avantgarde | 23. Februar 2018
Einzigartig in Europa: Iran Avantgarde
spiegel der unsichtbaren welt – 50 iranische künstlerinnen zeigen ihre werke. Mehr als 70 Bilder von Meisterinnen, Schülerinnen und freischaffenden Künstlerinnen bieten faszinierende Einblicke in die aktuelle iranische Kunst: eine Vielfalt an Botschaften, Emotionen und Hintergründen, die Verwurzelung in der historischen Ikonographie und ihre Emanzipation und nicht zuletzt das Thema …
Read More »„HERAUSFORDERUNG ISLAM“ Von Stosch erhält höchsten Buchpreis des Iran
Der katholische Theologe Klaus von Stosch arbeitet seit Jahren über das Verhältnis von Christen und Muslimen. Für sein Buch „Herausforderung Islam“ ist er jetzt ausgezeichnet worden – mit dem höchsten Buchpreis des Iran.
Read More »„Glaubensfragen unserer Zeit“ vom 19. Januar 2018 im Iran-Haus, der Kulturabteilung der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Berlin
„Glaubensfragen unserer Zeit“- ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Manchen Menschen macht Religion Angst, weil sie damit Gewalt und Terror in der Geschichte und in der Gegenwart verbinden. Andere vermissen religiöse Werte in einer sich mehr und mehr sekular entwickelnden Gesellschaft.
Read More »Winter-Vortragsreihe am Donnerstag, 1. Februar: „Urwälder im Iran“
Im Iran existieren heute noch rund 300.000 Hektar unberührte Urwälder. Diese Wälder haben seit 15 Millionen Jahren ohne Eingriff des Menschen als echte Tertiärrelikte überdauert. Anders als in Europa ist im Iran die natürliche Baumartenvielfalt nicht durch Eiszeiten verarmt. Nationalparkleiter Dr. Roland Baier besuchte diese Wälder in den Jahren 2014 …
Read More »GLAUBENSFRAGEN UNSERER ZEIT | Interreligiöse Fachtagung und Podiumsdiskussion
Der Iran ist das Zuhause vieler verschiedener Ethnien, sowie Religionen. Das Besondere dabei ist das friedliche Zusammenleben. Als Grund können die alte Geschichte des Landes, Toleranz oder auch der Dialog gelten. In Deutschland steigt ebenfalls der interreligiöse Dialog immer mehr in den Vordergrund religiöser Gemeinschaften. So wollen christliche Gemeinschaften, die …
Read More »