web analytics
Mittwoch , November 29 2023
defa
Home / Nachrichten / Persische Kalligraphie-Workshops mit Ahmad Mohammadpour

Persische Kalligraphie-Workshops mit Ahmad Mohammadpour

13. – 18. Februar 2019 | Berlin, Bamberg, Erfurt

Für alle, die an der Persischen Kalligraphie interessiert sind, finden wieder verschiedene Workshops in Berlin, Bamberg und Erfurt statt. Ahmad Mohammadpour, der Meisterkalligraph aus Iran, weist mit viel Geduld und langjähriger Erfahrung in die Kunst der persischen Kalligraphie ein. Gemeinsam schreiben Sie Ihr eigenes Kunstwerk und können es anschließend mitnehmen. Papier und Stifte werden zur Verfügung gestellt. Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger als auch für erfahrene Teilnehmer.

Interessenten können sich direkt per E-Mail an den jeweiligen Veranstaltern anmelden.

Termine

13.02.2019  10 Uhr       Berlin, Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin, Anmeldung: info@irankultur.com

14.02.2019  19 Uhr       Berlin, Vernissage Koreanisches Kulturinstitut, Leipziger Pl. 3, 10117 Berlin

16.02.2019  15 Uhr       Bamberg, Uni Bamberg, Schillerplatz 17, 96047 Bamberg, Anmeldung: iranistik@uni-bamberg.de

17.02.2019  17 Uhr       Erfurt, Kunsthaus Erfurt, Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt, Anmeldung: info@kunsthaus-erfurt.de

18.02.2019  13 Uhr       Berlin, Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin, Anmeldung: info@irankultur.com

Check Also

Hafis, Fahnenträger der persischen Poesie und Mystik

Hafis oder Hāfez (bzw. Ḥāfiẓ), (persisch خواجه شمس الدين محمد حافظ شيرازى, geboren um 1315 oder 1325 in Schiras, Iran; gestorben um 1390 ebenda) ist einer der bekanntesten persischen Dichter und Mystiker. Sein voller Name umfasst auch den Namen seines Herkunftsortes Schiras. Da Hafis schon im Kindesalter den gesamten Koran auswendig gelernt hatte, erhielt er den Ehrennamen „Hafis“ („jener, der den Koran auswendig kann“). Auch er selbst verwendete in seinen Gedichten fast ausschließlich den Namen Hafis. Sein bekanntestes Werk stellt der Dīwān dar.