Donnerstag , Juli 31 2025
defa

Das Buch der Rechtleitung

Das Buch der Rechtleitung (persisch كتاب ارشاد )  ist ein prägnantes biographisches Handbuch über die Zwölf Imame geschrieben von Scheich Mufid im 10. Jahrhundert n.Chr. bzw. ca. 400  n.d.H.

Den größten Teil des Werkes, etwa die Hälfte, nimmt die Darstellung des Lebenswegs Imam Alis ein, der den Schiiten als erster Imam gilt. Bedeutsam ist daneben insbesondere der Abschnitt zum zwölften Imam. Das Islamische Zentrum Hamburg vertreibt als graue Literatur eine Übersetzung des Buches von Fatima Özoguz.

Check Also

Ferdows Garten (Kinomuseum des Iran)

Das Filmmuseum beherbergt 40.000 Fotografien iranischer Filme und Künstler, über 5.000 Bände Kinozeitschriften, 3.000 historische Dokumente, Korrespondenzen und Verträge, etwa 350 Werkzeug- und Instrumentensammlungen, 2.500 Filmankündigungen und 4.000 Drehbücher. Der Komplex verfügt außerdem über zwei Kinosäle.