Das Festival iranischer Stämme mit einer Ausstellung von Kunsthandwerk und Souvenirs wurde am Montagabend im malerischen Gebiet Besch Qardasch von Bodschnurd, der Hauptstadt der Provinz Nord-Chorasan im Nordosten des Iran, offiziell eröffnet.
Ali Mostofian, Tourismusbeauftragter der Provinz, sagte, die Veranstaltung ziele darauf ab, die soziale Vitalität zu fördern und den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen des Landes zu stärken. Das Festival bietet eine breite Palette an kulturellen Darbietungen, traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Souvenirs aus dem gesamten Iran.
Kunsthandwerker aus verschiedenen Provinzen haben über 140 Stände aufgebaut und präsentieren ihre handgefertigten Waren und lokal hergestellten Produkte. Zusätzlich bieten zehn traditionelle schwarze Nomadenzelte, bekannt als Siah-Tschador, den Besuchern einen Einblick in das Stammesleben und ihr unverwechselbares Handwerk.
Laut Mostofian nehmen acht Künstlergruppen aus den Provinzen Chuzestan, Golestan, Gilan, Ost-Aserbaidschan, Kordestan, Süd-Chorasan und Nord-Chorasan am Festival teil. Mehr als 100 national anerkannte Künstler treten auf, um das reiche iranisch-islamische Kulturerbe hervorzuheben.
Auch die Kunsthandwerker Nord-Chorasans seien gut vertreten und würden an 30 Ständen eine vielfältige Sammlung lokal hergestellter Handarbeiten und Souvenirs anbieten, sagte der Beamte.
Das Festival und die Ausstellung heißen bis zum 11. Mai Besucher willkommen und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die lebendigen Traditionen des ethnischen Erbes des Iran erkunden möchten.
Besch Qardasch liegt am nördlichen Rand des Aladagh-Gebirges und gilt als faszinierendes Ziel für Reisende, die Bodschnurd besuchen.
Der Name „Besch Qardasch“ bedeutet auf Türkisch „Fünf Brüder“ und bezieht sich auf die fünf Quellen, die das Gebiet prägen. Mit seiner reichen Geschichte, den therapeutischen Quellen und der üppigen Naturschönheit bietet das Anwesen eine einzigartige Mischung aus Kultur, Entspannung und Entdeckung und ist damit ein absolutes Muss für Reisende in der Region.