Home » Iran » Kultur » Festival für regionales Essen im iranischen Kurdestan

Festival für regionales Essen im iranischen Kurdestan

Die zweite Ausgabe eines Food-Festivals, das kurdischem Essen gewidmet ist, soll am 2. Oktober in Sanandaj, der westlichen Provinz Kurdestans, stattfinden. Das Festival wird in drei Kategorien mit Hauptgerichten, Vorspeisen, Desserts und Getränken organisiert, zitierte CHTN Yaqub Guylian am Sonntag.

Zu den wichtigen Zielen des Festivals gehören die Einführung und Präsentation lokaler Lebensmittel, die Ermutigung von Investoren zur Gründung traditioneller Restaurants und die Schaffung eines Lebensmittelmarkenprogramms für den Tourismus in Kurdestan.

Die iranische Küche, die normalerweise von duftenden Kräutern dominiert wird, ist von Region zu Region unterschiedlich. Es betont vor allem Frische, Köstlichkeit und Farbigkeit.

Experten sagen, dass Lebensmittel nicht nur ein organisches Produkt mit biochemischen Zusammensetzungen sind. Für die Mitglieder jeder Gemeinschaft wird Essen jedoch als kulturelles Element definiert.

Keine persische Mahlzeit ist komplett ohne eine Fülle von Kräutern. Jeder Tisch ist normalerweise mit Sabzi Khordan gedeckt, einem Korb mit frischen Kräutern, Radieschen und Frühlingszwiebeln, die roh gegessen werden. Bei der persischen Küche geht es vor allem um Ausgewogenheit – von Geschmäckern und Aromen, Texturen und Temperaturen.

Check Also

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Advertisement