Mittwoch , April 30 2025
defa

Recent Posts

Teppiche mit Ghab-ghabi 

Teppiche mit Ghab-ghabi (Rahmen im Rahmen) werden im Deutschen auch als Gartenteppiche bezeichnet. Der Grund: Das Muster erinnert an einen üppig bewachsenen Garten mit geometrisch gegliederten, einzeln eingefassten Beeten.

Read More »

Persische Keilschrift

Die persische Keilschrift (persisch خط میخی هخامنشی) ist die jüngste und einfachste Form der Keilschrift. Sie wurde von dem Göttinger Gymnasiallehrer Georg Friedrich Grotefend und dem britischen Offizier Henry Creswicke Rawlinson entziffert.

Read More »

Watwät; einer der bedeutendsten muslimischen Literaten des 12. Jahrhunderts

Raschid ad-Din Muhammad ibn Muḥammad al-Umarه (persisch رشید الدین محمد بن محمد العمر) – mit dem Beinamen „Watwät“ (persisch وطواط), also „Fledermaus“ (da es sich wohl um einen besonders kleinen, unattraktiven Mann handelte) – war einer der bedeutendsten muslimischen Literaten des 12. Jahrhunderts und die zentralen Figur des kulturellen Lebens …

Read More »