Dienstag , April 29 2025
defa

Recent Posts

Neu Erschienen: Islamic Manuscripts. A Bibliography, Ramin Khanbagi

Textbestände lassen sich hinsichtlich der Aristotelischen Logik in vierfacher Weise betrachten: Causa materialis (Stoffursache), Causa formalis (Formursache), Causa efficiensis (Wirkursache) und Causa finalis (Finalursache). Von den vier genannten Ursachen sind die ersten beiden hinsichtlich islamischer Manuskripte am wichtigsten.

Read More »

Frauenbilder im Iran vor 120 Jahren

Frauenbilder im Iran vor 120 Jahren Antoin Sevruguin, Vater der iranischen Gesellschaftsfotografie, porträtierte Anfang des 20. Jahrhunderts iranische Frauen der Kadjaren-Ära – angesehene Hofdamen am Herrschersitz der Dynastie in Teheran bis hin zu den einfachen Frauen verschiedener Stämme.

Read More »

Iran glänzt mit eigener Halle auf der ITB Berlin

Blau schimmernde Moscheekuppeln, uralte Königspaläste und prachtvolle Gärten in einer Wüstenlandschaft: Der Iran ist das Traumreiseland für viele Deutsche, doch lag das ehemalige Persien viele Jahre im Dornröschenschlaf.

Read More »