Der indische Subkontinent und das persische Großreich weisen ethnisch gemeinsame Wurzeln auf und sind seit der Antike sprachlich, religiös und kulturell eng mit einander verbunden. In der Forschung wird die übergreifende indo-iranistische Perspektive aber nur selten eingenommen.
Read More »Moscheen in der iranischen Architektur
Ein wichtiges Thema in der Geschichte der iranischen Architektur ist selbstverständlich der Moscheenbau. Moscheen spiegeln den Geist der Ästhetik unter den muslimischen Völkern wieder und ihre Architektur beeinflusst die religiöse Kultur der Gesellschaften. Sie haben inzwischen über den Eingangstrakt und den Moscheenhof und einiges über die Gebetsräume iranischer Moscheen erfahren. …
Read More »