Der indische Subkontinent und das persische Großreich weisen ethnisch gemeinsame Wurzeln auf und sind seit der Antike sprachlich, religiös und kulturell eng mit einander verbunden. In der Forschung wird die übergreifende indo-iranistische Perspektive aber nur selten eingenommen.
Read More »Hamischak – Eine seltene Pflanzenart in Iran
Heute erfahren Sie mehr über Hamischak (همیشک) aus den Wäldern im Nordiran. Hamischak wird in der Botanik mit Danae racemosa bezeichnet und ist im Deutschen als Traubendorn bekannt. Es ist ein hübscher immergrüner Halbstrauch aus der Familie der Spargelgewächse. Der Strauch erreicht eine Höhe von 50 bis 100 cm. Er …
Read More »