Donnerstag , Mai 1 2025
defa

Recent Posts

Niemals Unterdrückung, Niemals Schmach

[hayhat-min-a-zhilla] arabisch: هيهات منا الذلة Die Aussage „hayhat-min-a-zhilla“ gilt als eine der bekanntesten Aussprüche Imam Husains (a.) in Kerbela und kann sinngemäß mit „Niemals Unterdrückung“ bzw. „Niemals Schmach“ übertragen werden. Es ist die ultimative Form der Ablehnung von jeglicher Form der Unterdrückung. Als Imam Husain (a.) in auswegloser Lage zusammen …

Read More »

Tasua

Tasua (arabisch von neun [tisa]) wird der 9. Muharram 61 n.d.H. genannt und gehört zu den Trauerzeremonien zu Muharram. Es ist der letzte Tag und die letzte Nacht in Kerbela (a.) vor Aschura. Tasua liegt genau einen Mondmonat nach dem Tag von Arafat. An dem Tag erhielt die Karawane Imam …

Read More »

Kerbela und Imam Husain in der persischen und indo-muslimischen Literatur

Annemarie Schimmel Ich  erinnere  mich  noch  an  die  tiefen  Eindrücke,  die  das  erste  persische  Gedicht  im  Zusammenhang mit  den  tragischen  Vorfällen  von  Kerbela  auf  mich  hinterliess.  Es  war  Qa’anis  Elegie,  die  mit  den Worten beginnt: Was regnet es? Blut. Wer? Die Augen. Wie? Tag und Nacht. Warum? Aus Trauer. Trauer …

Read More »