Donnerstag , Mai 1 2025
defa

Recent Posts

Vom Westen geschlagen? Zur heutigen Rezeption von ʿAli Šarīʿatī und Āl-e Aḥmad in Iran

Katajun Amirpur, Professorin der Islamwissenschaft an der Universität Köln Im Jahre 1962 erschien in Iran das Büchlein, das viele der später von Edward Said (1935-2003) in dessen Orientalismformulierten Gedanken vorwegzunehmen scheint: Ǧalāl-e Āl-e Aḥmads Ġarbzadegī. Während Saids Orientalism nach seinem Erscheinen 1978 heftige Debatten auslöste, weil es „dem Westen“ vorwarf, …

Read More »

AIAA-Wettbewerbe 2019: Studenten der Sharif-Universität belegen den ersten Platz

Die iranischen Studenten der Sharif-Universität belegten zum ersten Mal bei den internationalen AIAA-Wettbewerben 2019 in USA im Bereich von Design von Gasturbinentriebwerken den ersten Platz. Nach dem Sieg in erster Runde könnte sich das Team von Studenten Irans namens FARAS in der zweiten Runde dieser Wettbewerbe den ersten Platz sichern. …

Read More »

Goethe Geburtstag – Orient und Okzident

Zweihundert Jahre „West-östlicher Divan“: „Nord und West und Süd zersplittern, Throne bersten, Reiche zittern“ – Warum der Islam zur deutschen Literatur gehört. Von Heinrich Detering Dass der Islam schon seit dem 17. Jahrhundert zur deutschen Literatur gehört, ist ein Satz von erhabener Trivialität. Es ist allerdings selten wahrgenommen worden, wie …

Read More »