Donnerstag , Mai 1 2025
defa

Recent Posts

Erfolgreiche Iran-Veranstaltung in Berlin: Iran, Land jahrtausendealter Kultur, UNESCO Weltkulturerbe

Das Hafis-Institut hat in Kooperation mit dem Fremdenverkehrsamt Iran am 20.07.2019 zu einer Film- und Vortragsveranstaltung über die UNESCO Weltkulturerbestätten in Iran in das Hertha-Müller-Haus in Berlin eingeladen. Zahlreiche Kulturinteressierte nahmen an der Veranstaltung teil. Andrea und Siegfried Röschke haben unterhaltsam und informativ über die alten Kulturstätten in Iran berichtet, …

Read More »

Welterbe im Iran

Zum Welterbe im Iran gehören 24 UNESCO-Welterbestätten, darunter 22 Stätten des Weltkulturerbes und zwei Stätten des Weltnaturerbes. Die erste wurde 1979 in die Welterbeliste aufgenommen, die letzte 2019. Ruinen von Persepolis – 1979 Ruinenstadt Tschoga Zanbil – 1979 Meidan-e Emam Isfahan – 1979 Archäologische Stätte Takht-e Sulaiman – 2003 Pasargadae …

Read More »

Avicenna – größter Arzt der islamischen Welt

Abu Ali al-Hussein ibn-Abdullah Ibn-Sina, gennat Avicenna, war der herausragende Philosoph und Arzt der islamischen Welt. Er wurde c. 980 in Afshana, ein Dorf in der Nähe von Buchara (im heutigen Usbekistan) geboren und im Juni 1037 in Hamadan an einer Magenerkrankung gestorben und sein Grab befindet sich noch in …

Read More »