Donnerstag , Mai 1 2025
defa

Recent Posts

Iranisches Kunsthandwerk: Ein Regenbogen der Vielfalt

Handwerk ist eine Mischung aus Kunst und Industrie, die die Kultur und den Beruf der Menschen, ihre Talente und Fähigkeiten zum Ausdruck bringt. Es kann auch als eine Kombination zwischen dem Denken, der Empfindung und der Kunst des Menschen betrachtet werden. Daher kann diese Branche Geschichte, Zivilisation und den Spiegel …

Read More »

Traditionelles Chah Haj Mirza-Teehaus in Isfahan

Das traditionelle Chah Haj Mirza-Teehaus, stammt aus der Safawiden-Dynastie und ist eines der ältesten Kaffeehäuser in der Stadt Isfahan. Es befindet sich am Naqsh-e Jahan-Platz und gehört zu den touristischen Attraktionen dieser Stadt. Chah Haj Mirza alley, Emam Sq, Isfahan 81464 Iran https://www.google.com/maps/dir//32.659794,51.678337/@32.6592643,51.6085372,12z Traditionelles Chah Haj Mirza-Teehaus in Isfahan  Traditionelles …

Read More »

Georg Friedrich Grotefend | Reihe: Deutsche Orientalisten

Georg Friedrich Grotefend (* 9. Juni 1775 in Münden; † 15. Dezember 1853 in Hannover) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Altertumsforscher. Er begann mit der Entzifferung der Keilschrift. Entzifferung der altpersischen Keilschrift Ausgangspunkt für Grotefends erste Entzifferung von zehn Zeichen der persischen Keilschrift binnen weniger Wochen im Jahr 1802 in …

Read More »