Mittwoch , Mai 14 2025
defa

  • Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

    Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.

    Read More »
  • Kandelus und der Weg zum nachhaltigen Tourismus

  • Feiern zum Geburtstag von Imam Reza (a) in Iran

Recent Posts

West-östlicher Divan; Meisterwerk deutscher Dichtkunst

West-östlicher Divan (persisch دیوان غربی–شرقی) ist die umfangreichste Gedichtsammlung von Johann Wolfgang von Goethe. Sie wurde durch die Werke des persischen Dichters Hafis inspiriert.

Read More »

Iranistik-Forum 2017 – Fachtagung für Iranistik in Berlin

Vom 20.  –  22. Januar 2017 lädt der iranischen Kulturrat zur ersten Fachtagung für Studenten, Dozenten und Professoren der persischen Sprache und Literatur und der Iranistik und Orientalistik in Deutschland in das Iran-Haus in Berlin, ein.

Read More »

7. Konferenz zur Woche der islamischen Einheit: Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Sie zur 7. Konferenz der SCHURA – Rat der islamischen Gemeinschaften in Hamburg und des Islamischen Zentrums Hamburg zum Thema:  „Islamfeindlichkeit und Rechtspopulismus als Herausforderung für Islam und Demokratie in Europa“

Read More »