Freitag , August 8 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Erstes Herbstkonzert des Teheraner Symphonieorchester

Das Teheraner Symphonieorchester unter der Leitung des Dirigenten Manuchehr Sahbai wird am 28. September sein erstes Herbstkonzert in der Teheraner Vahdat-Halle abhalten. Sahbai wird das Orchester durch eine Sammlung klassischer Stücke führen, darunter Beethovens Symphonie Nr. 7 und den ersten Teil von Brahms‘ Symphonie Nr. 4 sowie Dance in Semnan …

Read More »

Hafez und Goethe: Prediger der Weltkultur

Ahmadali Heydari * Ali Asisian ** | Es wurden viele Bemühungen um Nähe, Versöhnung und Verständnis zwischen östlichen und westlichen Kulturen unternommen. Aber in der Neuzeit ist Johann Wolfgang von Goethe vielleicht der erste, der einen großen Schritt in diese Richtung gemacht hat und dem Osten eine herzliche Umarmung der …

Read More »

UNESCO nimmt historische Karawansereien Irans in Weltkulturerbeliste auf

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat 54 historische iranische Karawansereien in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die Entscheidung wurde am Sonntag auf der 45. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in der Hauptstadt Saudi-Arabiens getroffen, nachdem die iranischen Karawansereien in 24 Provinzen im ganzen Land sorgfältig geprüft …

Read More »