Freitag , August 8 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Was ist Zakat-ul-Fitr? – Almosenabgabe am Ende des Monats Ramadan

Zakat-ul-Fitr ist eine der religionsrechtlichen Abgaben im Islam. Sie wird fällig in der Nacht zum Fitr-Fest, also nach dem letzten Fastentag im Monat Ramadan. Die Zahlung ist auch als Fitriyya bekannt. Die Berechnung der Zakat-ul-Fitr ist abhängig von der Zahl der von einem Versorger Abhängigen am Tag des letzten gemeinsamen …

Read More »

Radif der iranischen Musik

Iranische Musik wird auch traditionelle iranische Musik, klassische Musik des Iran und manchmal Instrumentalmusik des Iran genannt. Tatsächlich wurde diese Kunst im Laufe der Jahre mündlich von Meister zu Schüler weitergegeben, und was uns heute als traditionelle Musik des Iran zur Verfügung steht, ist das Ergebnis der Bemühungen großer Männer …

Read More »

Choresch-e Ghormeh Sabzi (frischer grüner Kräutereintopf)

Ghormeh Sabzi (persisch قُرمه‌سبزی) ist einer der berühmtesten persischen Eintöpfe und ein wahres kulinarisches Erbe des Iran. Dieses Essen gibt es schon seit Tausenden von Jahren im alten Persien. Es wird aus sautierten Kräutern, Kidneybohnen, Lammstücken zubereitet und mit getrockneten Limetten (Limo Amani) gewürzt. Das Gericht wird dann mit Tschelow …

Read More »