Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Von der hohen Yalda-Zypresse bis zur Weihnachtskiefer

Ist die Yalda-Nacht der Ursprung der christlichen Weihnachtsfeier? Während sich Christen auf der ganzen Welt darauf vorbereiten, Weihnachten am 25. Dezember zu feiern, bereiten sich auch die Iraner darauf vor, eines ihrer wichtigsten alten Feste am 21. Dezember zu feiern, der mit der Nacht der Wintersonnenwende und der längsten Nacht …

Read More »

Iranische Musiker bei Global Music Awards ausgezeichnet

Drei iranische Musiker wurden bei den Global Music Awards geehrt, einem bekannten amerikanischen internationalen Musikwettbewerb, der unabhängige Musiker feiert. Sänger Abdolhossein Mokhtabad, Komponist Arman Manshaei und die Khajenuri Band wurden in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Mokhtabad gewann eine Silbermedaille für seinen Gesang und seine Komposition in der Single „These Moments“. Zuvor …

Read More »

Ausstellung mit seltenen Kinderfotos feiert 180 Jahre iranische Fotografie

Seltene Fotografien iranischer Kinder, die im frühen 19. Jahrhundert in Teheran aufgenommen wurden, werden in einer Ausstellung gezeigt, die 180 Jahre iranische Fotogeschichte feiert. Die Ausstellung mit dem Titel „Die Kinder von gestern“ wird vom iranischen Fotomuseum „Axkhaneh Shahr“ organisiert. Laut Chahryar Adle, einem iranischen Historiker und emeritierten Professor des …

Read More »