Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Notwendigkeit der Einheit der Medien gegen einseitiger Medienflut

Der Generaldirektor der Nachrichtenagentur der Islamischen Republik (IRNA), Ali Naderi, erklärte bei der Eröffnungszeremonie des 18. OANA-Treffens: „Gegenwärtig können die Medien mit den einseitigen Medienströmen, die in der Welt aktiv sind, konkurrieren, indem sie eine starke Allianz bilden, und tatsächlich zu einer unabhängigen Medienquelle für die Menschen der Welt werden.“ …

Read More »

Die 18. OANA-Generalversammlung in Teheran

Die 18. Generalversammlung der Organisation asiatisch-pazifischer Nachrichtenagenturen (OANA) wurde am Montag in Teheran eröffnet. In diesem zweitägigen Forum tauschen sich rund 60 Leiter, Manager und leitende Redakteure aus 35 OANA-Mitgliedsländern über verschiedene Themen aus, darunter die Entwicklung und Stärkung der Medienkooperation. Eine Reihe von Gästen, die an diesem Forum teilnahmen, …

Read More »

Die iranische Astronomie blüht mit einem neuen Weltklasse-Teleskop auf

Das Iranische Nationalobservatorium (INO) gab bekannt, dass sein erstklassiges optisches 3,4-Meter-Teleskop sein „erstes Licht“ erhalten hat, nachdem es in Betrieb genommen wurde. INO-Projektdirektor Habib Khosroshahi gab am Mittwoch bekannt, dass die ersten Bilder des Nationalteleskops gleichzeitig mit seinem ersten Licht Ende letzten Monats eingegangen sind. „Es ist sehr selten, dass …

Read More »