Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Deutsche Delegation zu Geschäftsgesprächen in Teheran

Eine hochrangige Wirtschafts- und Handelsdelegation aus Deutschland ist zu Gesprächen mit iranischen Regierungsvertretern und Wirtschaftsführern in Teheran eingetroffen. Die Delegation unter der Leitung des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenhandel (BWA) führte am Sonntag Gespräche mit Vertretern des größten iranischen Petrochemieunternehmens PGPIC sowie mit dem Leiter der größten Vertretung privater Unternehmen …

Read More »

Die iranische Schauspielerin Leila Hatami in der Venedig-Jury

Die iranische Schauspielerin Leila Hatami wurde neben der amerikanischen Schauspielerin Juliane Moore als Mitglied der Jury der 79. Filmfestspiele von Venedig ausgewählt. Moore wird einer Jury vorsitzen, die aus drei Frauen und vier Männern besteht. Weitere Mitglieder der Jury sind die französische Regisseurin Audrey Diwan, Gewinnerin des letztjährigen Goldenen Löwen …

Read More »

Video: Der Ruhm von Ghadir Chum – So alt, wie die Geschichte des Islam

Hier folgt das Video vom Webinar „Der Ruhm von Ghadir Chum – So alt, wie die Geschichte des Islam“ anlässlich des wichtigen, historischen Ereignisses Ghadir-Chum.. Wir begrüßen zum Webinar den Berliner Theologen und Geistlichen Scheich Amir Nadji und den Alewitischen Geistlichen (Dede) Seyit Özgür Sözeri. Webinar Der Ruhm von Ghadir …

Read More »