Der indische Subkontinent und das persische Großreich weisen ethnisch gemeinsame Wurzeln auf und sind seit der Antike sprachlich, religiös und kulturell eng mit einander verbunden. In der Forschung wird die übergreifende indo-iranistische Perspektive aber nur selten eingenommen.
Read More »Der iranische Türkis
Der iranische Türkis gilt als der international beste Türkis. Iran ist schon seit Jahrhunderten eines der Hauptabbau- und Handelsgebiete und von hier aus kam wahrscheinlich auch der erste Türkis nach Europa. Die größte Türkislagerstätte liegt 55 km nordwestlich von Neyschabur bei einem Dorf namens Maaden. Im Iran sind besonders zwei …
Read More »