Im Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (TMoCA) findet eine Reihe analytischer Sitzungen zur Ausstellung „Picasso …
Read More »Kerbela und Imam Husain in der persischen und indo-muslimischen Literatur
Annemarie Schimmel Ich erinnere mich noch an die tiefen Eindrücke, die das erste persische Gedicht im Zusammenhang mit den tragischen Vorfällen von Kerbela auf mich hinterliess. Es war Qa’anis Elegie, die mit den Worten beginnt: Was regnet es? Blut. Wer? Die Augen. Wie? Tag und Nacht. Warum? Aus Trauer. Trauer …
Read More »