Home » Iran » Kultur » Gilan’s Zeytoon Parvardeh (marinierte Oliven) zum weltbesten veganen Gericht gewählt

Gilan’s Zeytoon Parvardeh (marinierte Oliven) zum weltbesten veganen Gericht gewählt

Das iranische Gericht Zeytoon Parvardeh (persisch:زیتون پرورده) , das in der nördlichen Provinz Gilan zubereitet wird, wurde zum weltbesten veganen Gericht gekürt.

Es wurde von TasteAtlas, einem Online-Reiseführer für traditionelles Essen, auf Platz 1 der 50 besten traditionellen veganen Gerichte der Welt gewählt.

Die Liste, die letzte Woche veröffentlicht wurde, enthält Lebensmittel aus verschiedenen Ländern, darunter die Türkei, Italien, Irak, die USA und Indien.

Zeytoon Parvardeh aus der iranischen Provinz Gilan kombiniert entsteinte Oliven mit Granatapfelmelasse. Gemahlene Walnüsse, Knoblauch, frische Kräuter wie Koriander und Minze, Granatapfelkerne und reichlich Olivenöl sind ebenfalls enthalten.

Traditionell gekühlt serviert, wird Zeytoon Parvardeh normalerweise als Vorspeise oder Snack mit Lavash-Brot gegessen.

TasteAtlas wurde 2015 vom kroatischen Journalisten und Unternehmer Matija Babi gegründet und sammelt authentische Rezepte, Rezensionen von Lebensmittelkritikern und Forschungsartikel über beliebte Zutaten und Gerichte.

Es beschreibt sich selbst als „Weltatlas traditioneller Gerichte, lokaler Zutaten und authentischer Restaurants“ und bietet eine interaktive globale Lebensmittelkarte mit Symbolen für Gerichte, die in den jeweiligen Regionen angezeigt werden, und enthält angeblich fast 10.000 Gerichte, Getränke und Zutaten sowie 9.000 Gaststätten.

https://www.tasteatlas.com/zeytoon-parvardeh

https://www.tehrantimes.com/news/484301/Gilan-s-Zeytoon-Parvardeh-selected-as-world-s-best-vegan-dish

 

Check Also

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert