Dienstag , 30 Mai 2023
defa
Home » Iran » Kunst » Gold für Ilia Afsharmand beim 29. World Children’s Picture Contest
Foto: „Sport and Empathy Humans and Animals“ des iranischen Jungen Ilia Afsharmand gewann beim 29. World Children's Picture Contest in Japan einen Goldpreis.

Gold für Ilia Afsharmand beim 29. World Children’s Picture Contest

Ein iranischer Junge namens Ilia Afsharmand hat beim 29. World Children’s Picture Contest in Japan einen Goldpreis gewonnen.

Der 13-jährige Ilia erhielt die Auszeichnung für sein Gemälde „Sport und Empathie Mensch und Tier“.

Der Wettbewerb wird jährlich von der Ie-no-Hikari Association und dem in Tokio ansässigen Familienmagazin Ie-no-Hikari organisiert.

Neunzehn weitere Kinder aus verschiedenen Ländern, darunter Bulgarien, Russland, Ukraine, Sri Lanka und Japan, wurden mit Goldpreisen geehrt.

Auch die iranischen Kinder Mehrnaz Hosseini, Nazanin Bayati und Kimia Musavi wurden mit Silber ausgezeichnet.

Vierzig Teilnehmer aus verschiedenen Ländern wurden mit Silberpreisen geehrt.

Außerdem wurden Parmis Khajui, Zoha Rabbani, Radin Karimi und Fatemeh Mohammadi mit Bronzepreisen ausgezeichnet.

Dutzende von Kindern wurden ebenfalls mit lobenden Erwähnungen ausgezeichnet. Unter ihnen sind die iranischen Kinder Shahrad Ravanshadi, Shahin Amiri, Amir-Ali Taghavifard, Parnaz Gudarzi, Sina Emadi, Sheida Rezai, Setareh Shahveisi, Meshkat Elahian, Shadi Hosseini und Atena Sefvati.

Sie alle sind Mitglieder des iranischen Instituts für die intellektuelle Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen.

Die Gewinner wurden ausgewählt, nachdem sie zwei strenge Bewertungsphasen durchlaufen hatten.

Die Ie-no-Hikari Association arbeitet hart daran, die Kultur ländlicher Dörfer zu fördern, indem sie Bücher wie das Magazin veröffentlicht und verschiedene kulturelle Aktivitäten durchführt.

Als Teil seiner vielfältigen Aktivitäten veranstaltet der Verein seit 1993 den World Children’s Picture Contest in der Hoffnung, Freundschaften und gegenseitiges Verständnis zwischen Kindern auf der ganzen Welt zu schaffen.

https://www.tehrantimes.com/news/476974/Iranian-boy-Ilia-Afsharmand-honored-with-gold-prize-at-Japanese

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert