Home » Iran » Kultur » Gräberfeld von Amlasch

Gräberfeld von Amlasch

Das eisenzeitliche Gräberfeld von Amlasch liegt im Iran, in der Provinz Gilan, im Bergland südlich des Kaspischen Meeres.

Die Grabbeigaben aus dem späten 2. Jahrtausend v. Chr. bestanden aus hohen Gold- und Silbergefäßen, Schmuck, Waffen und Figurinen. Die zoomorphen Tongefäße vom Rhytontyp sind Libationsgefäße. Einer der wichtigen in Amlasch geborgenen Funde ist ein Rhyton in Stiergestalt. Die Rindergattung lässt sich nicht identifizieren, eventuell handelt es sich um eine Zebudarstellung. Die Formen zeugen von einer wenig erforschten Kultur, die sowohl Verbindungen mit der Steppenkunst des Nordens als auch mit der von Luristan im Süden aufweist.

Check Also

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Jahrhundertealte iranische Kunst: Gereh-Tschini – Knotenlegen

Das Gereh Tschini (persisch: گره چینی) ist einer der Zweige der traditionellen Architektur und Fliesenlegerkunst, …

18. Mai – Der Omar Chayyam-Gedenktag

Der 18 Mai ist der Omar Chayyam-Gedenktag in Iran. Omar Chayyam war ein persischer Mathematiker, …