Dienstag , April 29 2025
defa

Blog Layout

„Ataschgah“ in Isfahan

„Ataschgah (persisch آتشگاه)“ zählt zu den ältesten erhaltenen Denkmälern der vorislamischen Geschichte des Gebietes von Isfahan und findet seit vielen Jahren Beachtung bei Wissenschaftlern und Altertumsforschern.

Read More »

Iranerin unter den besten Schachspielerinnen der Welt

Die bekannte iranische Schachspielerin Sara Khadem al-Sharia belegte laut der zuletzt veröffentlichten Rangliste den 14. Platz unter den besten der Welt. Laut dem im November 2020 veröffentlichten Bericht mit Daten des Weltschachverbandes erhielt Khadem al-Sharia, die den Titel der besten Schachspielerin in Iran trägt, 2494 Punkte und wurde zusammen mit …

Read More »

Chadidscha – Ehefrau des Propheten (s.)

Chadidscha war die erste Muslima, die Ehefrau des Propheten Muhammad (s.) und gemeinsam mit Abu Talib die Stütze der unterdrückten Muslime der Frühzeit. Ohne den bedingungslosen Einsatz der reichen Prinzessin von Mekka mit Hab und Gut und Leib und Seele wäre der Islam im Keim erstickt. Die Frühgeschichte des Islam …

Read More »

Jiroft-Kultur

Als Jiroft-Kultur (persisch تمدن جیرفت) wurde eine vorderasiatische archäologische Kultur der Bronzezeit des späten 3. Jahrtausends v. Chr. postuliert. Das Gebiet dieser Kultur liegt in den iranischen Provinzen Sistan und Kerman.

Read More »

Iranistik studieren an der LMU in München

Schon gewusst …dass Paradies ein persisches Lehnwort ist? …dass es seit Jahrhunderten iranische Miniaturmalereien gibt, die homoerotische Beziehungen abbilden? …dass ein iranischer König das Babylonische Exil beendete und Gesetze erließ, die als Vorläufer der Menschenrechte gelten? Die Iranistik umfasst zunächst sämtliche Forschungsthemen, die das Iranische Hochland betreffen – die Region …

Read More »

Gibt es ein Recht auf Blasphemie?

von Dr. Markus Fiedler | „Der Sturz einer Regierung und der Ersatz durch eine andere ist kein Heilmittel… Das Übel sitzt tiefer, in den Regierten selbst. Und es entsteht daraus, dass die Regierten unregierbar geworden sind, weil die Idee der göttlichen und menschlichen Autorität in ihnen zerstört wurde.“ (Donoso Cortes, …

Read More »

Das Mighan-Feuchtgebiet beherbergt im Herbst viertausend Arten von Zugvögel

Der Generaldirektor für Umweltschutz der Provinz Markazi erklärte, das Mighan-Feuchtgebiet in der Provinz beherberge im Herbst dieses persischen Jahres 4.000 Arten von Zugvögeln. Reza Mirzaei sagte am Donnerstag in einem Gespräch mit IRNA: „Die Zahl dieser Zugvögel hat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abgenommen, und einer der Gründe ist die extreme …

Read More »

Antike Objekte der seldschukischen Zeit in Provinz Golestan entdeckt

Der Generaldirektor für Kulturerbe, Kunsthandwerk und Tourismus der Provinz Golestan sagte: „In der Stadt von Gorgan wurden eine Reihe wertvoller antiker Objekte aus Zeiten von Safawiden und Seldschuken gefunden.“ Ahmad Tajari sagte am Mittwoch in einem Interview mit IRNA, dass die archäologischen Ausgrabungen weiter andauern werden. Er sagte weiter, dass …

Read More »