Das Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst (persisch موزه هنرهای معاصر تهران, kurz Tehran MoCA) ist ein Museum im Zentrum von Teheran und liegt im Laleh-Park. Es ist das bedeutendste Museum für zeitgenössische Kunst im Iran und beherbergt gleichzeitig die größte Sammlung zeitgenössischer Kunst außerhalb Europas und den Vereinigten Staaten.
Read More »Blog Layout
Kitab al-Melal wa al-Nehal
Asch-Schahrastani war ein islamischer Religionsgeschichtler des Mittelalters. Er stammt aus Schahrastan, einem Ort in Chorasan, Iran. Eines der bekanntesten Werke Schahrastanis ist das Kitab al-Melal wa al-Nehal.
Read More »Der Ardi-Sofreh
Der Ardi-Sofreh (persisch سفره آردی) ist ein kleines quadratisches Tuch von etwa 1 bis 2 m² Fläche.
Read More »Schapur ibn Sahl und Aqrabadhin
Schapur ibn Sahl (persisch شاپور ابن سهل) war ein persischer Mediziner, der an der Akademie von Gundischapur wirkte.
Read More »Berliner Zeitung: Fotos des schiitischen Islam Ausstellung zeigt sensationelle Aufnahmen aus dem Iran
Aus dem Iran erreichen uns derzeit zumeist beunruhigende Nachrichten, von Protesten, Demonstrationen und von den Widersprüchen zwischen Hardlinern und Reformern des islamischen Regimes. Vor dieser politischen Folie, die im Iran immer auch religiös gefärbt ist, gibt eine Foto-Ausstellung umso bemerkenswertere Einsichten, mit Bildern, durch die der deutsche Fotograf Hans Georg …
Read More »Barm-e Firuz-Berg
Barm-e Firuz-Berg (persisch برم فیروز) liegt in der iranischen Provinz Fars.
Read More »Das Nizamiya- Minarett in Abarkuh
Das Nizamiya- Minarett (persisch مناره نظامیه) ist ein historisches Minarett in Abarkuh in der iranischen Provinz Yazd.
Read More »„Khurasan – Land des Sonnenaufgangs. Ein Kerngebiet islamischer Kunst und Kultur zwischen Iran und Zentralasien“
Am 7. Dezember 2017 veranstaltete die Kulturabteilung der Botschaft der islamischen Republik Iran gemeinsam mit dem Pergamonmuseum einen Khurasan-Abend im Museum für islamische Kunst.
Read More »Einsicht – Drei Reisen in die Innerste Welt des Schiitischen Islam
Nachdem die Ausstellung „Einsicht – Drei Reisen in die innterste Welt des Schiitsichen islam“ in Maschhad, Teheran, Qom und Isfahan seine Türen für das Publikum eröffnet hatte, wurde am 11.01.2018 die Eröffnung der Ausstellung in “The Bumiller Collection – University Museum Islamic Art” in Berlin gefeiert. Die Ausstellung wurde unter …
Read More »Schah Abbasi-Muster
Bei den persischen Teppichen gibt es spezielle, charakteristische Muster, die in mehreren Teppichgattungen vorkommen und auf den gleichen Ursprung zurück gehen.
Read More »