Samstag , September 20 2025
defa

Blog Layout

Das Cinéma Vérité in Teheran ehrt globale Dokumentarfilmtalente

Die 18. Ausgabe des Internationalen Dokumentarfilmfestivals des Iran, bekannt als Cinéma Vérité, endete am Sonntag in Teheran mit der Ehrung der Gewinner der nationalen und internationalen Wettbewerbe. „Lebkuchen für ihren Vater“ von der Kasachstanerin Alina Mustafina gewann den Hauptpreis in der Kategorie abendfüllende Dokumentarfilme des internationalen Wettbewerbs. Der Film begleitet …

Read More »

„Frühstück mit Giraffen“ lief in deutschen Kinos

Die iranische Komödie „Frühstück mit Giraffen“ wurde am 9. Dezember 2024 in Berlin aufgeführt. Viele iranische und deutsche Filmliebhaber haben den Weg zum CineStar Berlin aufgesucht und konnten diesen amüsanten Film sehen. Mit dabei waren einige Schauspieler und der Regisseur des Films Soroush Sehat. Der Film wurde im Jahr 2024 …

Read More »

Zayandeh-Roud: eine Wiederbelebung des Geistes und der Identität in Isfahan

In einem mit großer Spannung erwarteten Moment hat der Fluss Zayandeh-Roud, eine Lebensader Isfahans und geschätztes Symbol seiner Identität, wieder begonnen, im Rahmen der saisonalen Routine zu fließen. Diese vorübergehende Wasserfreigabe, die in erster Linie der Deckung des landwirtschaftlichen Bedarfs diente, führte zur Erneuerung tiefer kultureller und historischer Verbindungen für …

Read More »

Vergleichende Beurteilung der Gottähnlichkeit des Menschen durch den Erwerb von Tugenden aus der Sicht von Plotin und Mulla Sadra

Das Konzept, göttlich zu werden, verwurzelt im philosophischen Rahmen von Plotin, hat Diskussionen in der Geschichte inspiriert und schwingt in den Werken nachfolgender Denker wie Mulla Sadra nach. Plotin postuliert, dass das ultimative Ziel der Menschheit in der Vereinigung mit dem Einen liegt, die durch die Nachahmung göttlicher Tugenden erreicht wird.

Read More »

Toreutik: Einblick in die Metallverarbeitungskunst im Iran

Toreutik, die komplexe Kunst der dekorativen Metallverarbeitung, nimmt im iranischen Kunsthandwerk und künstlerischen Erbe einen hohen Stellenwert ein. Obwohl der genaue Ursprung der Toreutik unklar bleibt, führen Archäologen und Kunsthistoriker ihre Wurzeln auf die Skythen oder Saken zurück, nomadische Iraner aus der vorachämenidischen Zeit. Die Toreutik-Kunst entwickelte sich von einfachen …

Read More »

Johannes Wilhelm Meinholds „Die Bernsteinhexe“ auf Persisch erschienen

Die persische Übersetzung des Romans „Die Bernsteinhexe“ von Johannes Wilhelm Meinhold ist in den Buchhandlungen im gesamten Iran erschienen. Maria Schweidler, die Bernsteinhexe gilt als der wichtigste Roman des deutschen Schriftstellers und Theologen Wilhelm Meinhold (1797–1851). Die im Jahr 1843 erstmals veröffentlichte Erzählung ist eine Verarbeitung von Meinholds Pfarrerstochter zu …

Read More »

Maschhad wird Mitglied der Liga der historischen Städte der Welt

Der Bürgermeister von Maschhad sagte: Die Metropole Maschhad wurde Mitglied der der historischen Städte der Welt, und die Anzahl der iranischen Städte, die Mitglied dieser Union sind, hat 12 Städte erreicht. Mohammad Reza Qalandar Sharif sagte: Die Liga der historischen Städte ist die wichtigste internationale Organisation der Kommunalverwaltungen mit einem …

Read More »