Mittwoch , April 30 2025
defa

Blog Layout

Mud-Teppiche

Als Mud-Teppiche (Mud (auch Mood oder Moud, persisch مود) ist eine sehr alte Stadt im Osten des Iran) werden ursprünglich gehaltene Teppiche bezeichnet, die in der Region Birdschand und den umliegenden Ortschaften Dorokhsh, Mud, Assiaban, Pirkhast, Darb Abbas, Derakht Tut, Seyyedan und Sirkouh geknüpft werden und in den Handel kommen.

Read More »

Tall-i Bakun

Tall-i Bakun oder Tall-e Bakun (persisch تل باکون) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Südwesten des heutigen Iran, in der Provinz Fars.

Read More »

Das Imamzade Ebrahim in Kaschan

Das Imamzade Ebrahim (persisch امامزاده ابراهیم) ist ein Imamzade in der iranischen Stadt Kaschan. Das Imamzade stammt aus der Kadscharen-Ära.

Read More »

Der Margun-Wasserfall in Sepidan

Der Margun-Wasserfall (persich آبشار مارگون) ist ein Wasserfall im Landkreis Sepidan in der Provinz des Iran Fars und gilt als bekannteste Wasserfall Irans.

Read More »

Dotar in der iranischen Musik

Dotar (persisch دوتار) ist eine Langhalslaute, die in der iranischen, afghanischen und tadschikischen Musik sowie in Turkmenistan und Usbekistan gespielt wird. Verwandte dieses meist zweisaitigen Zupfinstruments in Zentralasien heißen dombra.

Read More »

Schahmirzäd; kleine Gebirgsstadt in Iran

Schahmirzäd (persisch شهميرزاد) ist eine kleine Gebirgsstadt mit mildem Klima 240 km nordöstlich von Teheran in der Provinz Semnan, Iran. Ihre Einwohnerzahl schwankt (je nach Jahreszeit) zwischen 5000 und 10000 und wurde berechnungsweise für 2012 mit 7765 erfasst.

Read More »