Mittwoch , April 30 2025
defa

Blog Layout

Das Museum für zeitgenössische Kunst Isfahan

Das Museum für zeitgenössische Kunst Isfahan (persisch موزه هنرهای معاصر اصفهان) wurde 1997 für die Ausstellung der Werke der zeitgenössischen isfahanischen Künstler gegründet.

Read More »

Die Nasir al Molk-Moschee

Die Nasir al Molk-Moschee (persisch مسجد نصیر الملک) liegt in der iranischen Stadt Schiraz. Diese Moschee wurde auf Anordnung von Mirza Hassan Ali, bekannt als Nasir al-Molk, aus der Kadscharen-Dynastie von 1876 bis 1888 erbaut.

Read More »

Allameh Tabatabai

Allameh Seyyed Mohammad-Hossein Tabatabai (persisch محمدحسین طباطبایی , 1892 oder 1903 in Täbris; † 15. November 1981) war einer der einflussreichsten iranisch-islamischen Philosophen des letzten Jahrhunderts und schiitischer Kleriker mit dem religiösen Titel Ajatollah.

Read More »

Kaʿbe-ye Zartuscht

Kaʿbe-ye Zartuscht (persisch کعبهٔ زرتشت) ist ein knapp zwölf Meter hoher Turm, der Kaʿbe-ye Zartuscht, genannt wird.

Read More »

Geschichte von Iranische Zentralbank

Die Zentralbank der Islamischen Republik Iran (persisch بانک مرکزی جمهوری اسلامی ايران) ist die Zentralbank des Iran mit Sitz in Teheran.

Read More »

Taubentürme in Iran

Taubentürme (Borj-e-Kabutar – „Taubenburg“, oder allgemeiner Kabutar Khaneh − „Taubenhaus“, persich کبوتر خانه) aus kalkverputzten Lehmziegeln haben meist die Form abgestumpfter Pyramiden oder von Rundtürmen mit flachen Dächern, wobei auch sich stufenförmig nach oben verjüngende Türme vorkommen.

Read More »

Die Universität Arak

Die Universität Arak (persisch دانشگاه اراک) ist eine 1971 durch die Universität Teheran gegründete, staatliche Universität in der Stadt Arak im Iran.

Read More »