Das westliche Vorstellungsbild vom Orient – und damit auch von Persien, wie der Iran bis 1935 hieß – oszilliert seit Jahrhunderten zwischen Bewunderung für Kultur und Geschichte einerseits und Misstrauen, Verachtung und Angst andererseits, wobei letztere Einstellung im Verlauf des 20. Jahrhundert zunehmend die Oberhand gewonnen hat. Entsprechend abwechslungsreich verliefen historisch die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen.
Read More »Blog Layout
Textilhistorisches Museum in Kaschan eingeweiht
Am Montag, dem 06.11.2023 wurde Kaschans erstes Museum für persische Textilgeschichte in der iranischen Oasenstadt eingeweiht, die als Weltstadt traditioneller Textilien eingetragen ist. An der Einweihungszeremonie nahmen Maryam Jalali Dehkordi, die als stellvertretende Ministerin für Kunsthandwerk fungiert, sowie mehrere örtliche Beamte, Handwerker und Tourismus-Insider teil, berichtete CHTN. Das Museum sei …
Read More »Erstes Safranfest in Rafsandschan
Am Freitag fand im Dorf Raviz im Kreis Rafsandschan in der südlichen Provinz Kerman das allererste Safranfest statt, wie ein örtlicher Tourismusbeamter bekannt gab. Landwirte in der Region bauen die Pflanze schon seit einiger Zeit an und wollen ihre Verbreitung erweitern, sagte Hassan Hosseini. Ein verstärkter Anbau könnte den Tourismus …
Read More »Dschami – einer der letzten Dichter des klassischen Persiens
Nuraddin Abdurrahman Dschami, vor allem bekannt als Dschami, (persisch: جامی) war ein bedeutender muslimischer Mystiker und Dichter. Er gehörte dem Naqschibandi-Orden an, die zu jener Zeit im Gebiet des heutigen Afghanistans und Zentralasien eine politisch und kulturell wichtige Rolle spielte. Er gilt als einer der letzten klassischen Dichter des klassischen …
Read More »Virtuelle Tour durch das Pars Museum in Schiraz
Besuchen Sie das Pars Museum (persisch: موزه پارس) in Schiraz und bewundern Sie den achteckigen Gartenpavillion in Form eines Oktagons mit der ursprünglichen Bezeichnung Kolah Farangi im Nazar-Garten der Stadt. Fliesenarbeiten mit typischen Blumenmotiven und Jagdszenen aus dem 18. Jh.n.Chr. schmücken die Außenwände. Folgen Sie dem Link für eine virtuelle …
Read More »Das Pars-Museum in Schiraz
Das Pars-Museum (persisch: موزه پارس) ist das Stadtmuseum von Schiraz Der achteckige Gartenpavillion in Form eines Oktagons mit der ursprünglichen Bezeichnung Kolah Farangi liegt im Nazar-Garten der Stadt. Fliesenarbeiten mit typischen Blumenmotiven und Jagdszenen aus dem 18. Jh.n.Chr. schmücken die Außenwände. Während der Zand Dynastie beherbergte das unter Karim Khan …
Read More »Abadeh – Die Welthauptstadt der Holzschnitzerei (Monabba)
Abadeh ist eine der Städte der Provinz Fars, die seit jeher für ihre geschickten und erfahrenen Holzschnitzer und Meisterwerke der Holzschnitzerei bekannt ist. Im Juli 2018 besuchte der „World Craft Council“ Holzschnitzereien in der Stadt und die Stadt wurde als Welthauptstadt des Kunsthandwerks eingeführt und registriert. Reisende, die den Ort …
Read More »Semnan wird zur Buchhauptstadt Irans
Die nordzentraliranische Stadt Semnan wurde am Dienstag im Rahmen einer Zeremonie in Teheran zur achten iranischen Buchhauptstadt gewählt. An der Zeremonie nahm der iranische Minister für Kultur und islamische Führung, Mohammad-Mehdi Esmaeili, teil, berichtete IRNA am Mittwoch. Semnan wurde aufgrund der maximalen Aufmerksamkeit seiner Managementorganisationen und Menschen sowie der Präsentation …
Read More »Kelardasht ein beliebtes Reiseziel für Urlauber im Norden Irans
Der Kreis Kelardasht, der grüne Wälder, spektakuläre Berge, unberührte Flüsse und andere Naturschönheiten beherbergt, wurde zu einem erstklassigen Touristenziel in der Provinz Mazandaran im Norden Irans ernannt. Die Ernennung wurde vom Generalgouverneur von Mazandaran, Seyyed Mahmoud Hosseinipour, bekannt gegeben, als er am Montag auf einer Kelardasht-Konferenz sprach. Über 1,5 Millionen …
Read More »Iranische Nominierungen für den Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis 2024
Zehn iranische Autoren, Illustratoren und Leseförderer wurden zusammen mit einem Projekt für den Astrid Lindgren Memorial Award (ALMA) 2024 nominiert. Für den Preis 2024 wurden insgesamt 245 Kandidaten aus 68 Ländern nominiert. Auf der Liste stehen Autoren und Illustratoren ebenso wie Geschichtenerzähler und Leseförderer. Der Preisträger wird am 9. April …
Read More »