Als Jiroft-Kultur (persisch تمدن جیرفت) wurde eine vorderasiatische archäologische Kultur der Bronzezeit des späten 3. Jahrtausends v. Chr. postuliert. Das Gebiet dieser Kultur liegt in den iranischen Provinzen Sistan und Kerman.
Read More »
Als Jiroft-Kultur (persisch تمدن جیرفت) wurde eine vorderasiatische archäologische Kultur der Bronzezeit des späten 3. Jahrtausends v. Chr. postuliert. Das Gebiet dieser Kultur liegt in den iranischen Provinzen Sistan und Kerman.
Read More »Schon gewusst …dass Paradies ein persisches Lehnwort ist? …dass es seit Jahrhunderten iranische Miniaturmalereien gibt, die homoerotische Beziehungen abbilden? …dass ein iranischer König das Babylonische Exil beendete und Gesetze erließ, die als Vorläufer der Menschenrechte gelten? Die Iranistik umfasst zunächst sämtliche Forschungsthemen, die das Iranische Hochland betreffen – die Region …
Read More »von Dr. Markus Fiedler | „Der Sturz einer Regierung und der Ersatz durch eine andere ist kein Heilmittel… Das Übel sitzt tiefer, in den Regierten selbst. Und es entsteht daraus, dass die Regierten unregierbar geworden sind, weil die Idee der göttlichen und menschlichen Autorität in ihnen zerstört wurde.“ (Donoso Cortes, …
Read More »Der Generaldirektor für Umweltschutz der Provinz Markazi erklärte, das Mighan-Feuchtgebiet in der Provinz beherberge im Herbst dieses persischen Jahres 4.000 Arten von Zugvögeln. Reza Mirzaei sagte am Donnerstag in einem Gespräch mit IRNA: „Die Zahl dieser Zugvögel hat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abgenommen, und einer der Gründe ist die extreme …
Read More »Der Generaldirektor für Kulturerbe, Kunsthandwerk und Tourismus der Provinz Golestan sagte: „In der Stadt von Gorgan wurden eine Reihe wertvoller antiker Objekte aus Zeiten von Safawiden und Seldschuken gefunden.“ Ahmad Tajari sagte am Mittwoch in einem Interview mit IRNA, dass die archäologischen Ausgrabungen weiter andauern werden. Er sagte weiter, dass …
Read More »Der iranische Künstler und Karikaturist aus Stadt Ardabil Rasoul Hajizadeh gewann einen Sonderpreis beim Internationalen Red Bull Festival in Österreich. Der 1979 in Ardabil geborene Hajizadeh wurde bereits auf vielen nationalen und internationalen Festivals in China, Kenia und Kolumbien ausgezeichnet. Dieses Weltfest ist eines der renommiertesten und bedeutendsten Festivals der …
Read More »Der iranische Kurzfilm „American Bull“ unter der Regie von Fateme Tousi hat bei Arlington International Film Festival in den USA ausgezeichnet. Der Film gewann den Best Narrative Short-Preis bei der Veranstaltung, die am 5. November online begann und bis zum 15. November andauert. Der Film erzählt die Geschichte eines kleinen …
Read More »Der Film „The Sun“ vom iranischen Regisseur Majid Majidi wurde als Vertreter des iraischen Kinos in die Liste der Kandidaten für den Oscar 2021 aufgenommen. „The Sun“ erzählt den Kontrast zwischen der Welt von Kindern und Erwachsenen, und den Weg, den die Kinder einschlagen werden, um erwachsen zu werden. Er …
Read More »Die iranisch-deutsche Koproduktion „Extra Sauce“ unter der Regie der iranischen Filmemacherin Alireza Ghasemi wird am 19. FILMZ – Festival des deutschen Kinos in Mainz teilnehmen. In „Extra Sauce“ geht es um Hans, einen mittelmäßigen Schauspieler mit gebrochenem Herzen, der vom Engel des Todes begrüßt wird, nachdem er eine Stunde vor …
Read More »Suchend ging der Scheich durch die Stadt mit deinem Licht, „Satt bin ich der Bestien, nach einem Menschen sehn ich mich.“ „Den“, sagen sie, „suchten wir, doch ihn gibt es nicht.“ „Was es nicht gibt“, sagt er, „danach sehn ich mich.“ von Dschalaleddin Rumi übersetzt von Purandocht Prayech http://www.eslam.de/manuskripte/gedichte/rumi/rumi_die_sehnsucht_des_weisen.htm
Read More »