Freitag , September 26 2025
defa

Classic Layout

Die Stellung der Traumdeutung in der politisch-sozialen Legitimität Nāder Šāh-e Afšārs

Ameneh Ebrahimi | Hinsichtlich der Auffassung der Iraner zur Frage des Zustandekommens von Legitimität der Macht eines Schahs ist eines von den Problemen von der Antike bis zur Moderne, dass jedes Ausmaß an Macht durch den Gebrauch spirituell-religiöser Grundlagen und dem Glauben an Mythen Bestätigung, Anerkennung und Stärkung erfährt. Es …

Read More »

Iranischer Schüler ist Sieger von US International Tournament

Der iranische Schüler Kourosh Yazdani wurde zum Champion des internationalen Schachturniers gekrönt, das online in den USA stattfand. Im Gespräch mit IRNA betonte der Präsident der Schachdelegation der Provinz Khorasan Razavi, dass der 10-jährige Kurosh es geschafft habe, alle seine Rivalen in allen Runden zu schlagen. An der Endrunde der …

Read More »

Verstehen und verstanden werden; Persische Autoren in Deutschland

von Melika Torkman Butorabi | Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem kleinen Teil der persischen Literatur, nämlich derjenigen, die nach der islamischen Revolution 1979 außerhalb des Irans in Deutschland entstanden ist. Diese Literatur hat inzwischen ihren Platz innerhalb der Migrations- bzw. Exilliteratur dieser Welt gefunden. Die persische Literatur außerhalb …

Read More »

Die Lut-Wüste

Die Lut-Wüste ist das fünfte Welterbe, der ostiranischen Provinz Kerman auf der UNESCO-Liste. Kurz vorher waren auch 3 Qanate im Rahmen einer Sammelakte, dieser Provinz eingetragen worden. Die Zitadelle von Bam und der Prinzengarten (Schahzade-Mahan) sowie das Höhlendorf Maymand stehen schon seit einiger Zeit auf dieser Liste. Damit hat die …

Read More »

Seleukia-Ktesiphon; Hauptresidenz der Könige der Parther und der Sassaniden

Seleukia-Ktesiphon (persisch تیسفون) war eine Doppelstadt im heutigen Irak, die aus den zusammenwachsenden Städten Seleukia am Tigris und Ktesiphon gebildet wurde. Die Doppelstadt war Hauptresidenz der Könige der Parther und der Sassaniden, ca. 35 km südöstlich von Bagdad.

Read More »

Tschalus in Mazandaran

Tschalus (persisch چالوس) ist eine Stadt im Iran. Sie liegt in der Provinz Māzandarān, direkt an der Küste des Kaspischen Meeres. Tschalus hat etwa 48.000 Einwohner. Die Stadt liegt auf einer alluvialen Schwemmebene des Flussdeltas des gleichnamigen Gebirgflusses Tschalus, der in den Kandovanbergen und südlich des Tacht-i Suleiman entspringt.

Read More »

Der Golestan-Palast

Der Golestan-Palast (persisch کاخ گلستان) ist der einstige Regierungspalast der Kadscharen in Teheran. Er wurde Ende des 18./Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet und war bis zur Errichtung der Islamischen Republik offizieller Sitz des persischen Monarchen. Am 23. Juni 2013 wurde der Golestanpalast in die Liste der Weltkulturerbestätten der Unesco aufgenommen

Read More »