Safioddin Urmawi war ein Musiker am Hof des Kalifen. Die Wissenschaftsgeschichte kennt ihn neben Farabi und Avicenna als einen der bedeutendsten Musiktheoretiker seiner Zeit.
Read More »
Safioddin Urmawi war ein Musiker am Hof des Kalifen. Die Wissenschaftsgeschichte kennt ihn neben Farabi und Avicenna als einen der bedeutendsten Musiktheoretiker seiner Zeit.
Read More »Anlässlich des iranischen Neujahrsfestes hat Hafis-Institut Nouruz gemeinsam mit Freunden der iranischen Kultur im Iran-Haus am 20. März 2018 zelebriert.
Read More »Nasser Chosrau (persisch ناصرخسرو) war ein persischer Reisender, Dichter sowie ismailitischer Missionar und Philosoph.
Read More »Liebe Vereinsmitglieder des Hafis-Instituts, anlässlich des iranischen Nouruz-Festes lade ich Sie und interessierte Menschen aus Ihrem Freundeskreis ganz herzlich zu einem Zusammensein ins Iran-Haus in der Drakestr. 3, 12205 Berlin (Lichterfelde), am Mittwoch, dem 21. März, um 18.00 Uhr ein. Geplant sind kleine Speisen und Getränke sowie ein …
Read More »Kennen Sie die Gaumenfreuden der Persischen Küche?
Read More »Die Grenzen der Welt oder das Hudud al-Alam (persisch حدود العالم) ist eines der fruhesten bekannten persischen Werke der Geographie.
Read More »Fachtagung für Iranistik 15. Juni bis 17. Juni 2018
Read More »iranisches Neujahrsfest 1397
Read More »The Art & Cultural Organization of Tabriz Municipality organizes ‚Tabriz Firoozeh Photo Festival‚ to introduce the cultural and social abilities of the city and in the continuation of its cultural and artistic activities at 2018, simultaneous with ‚Tabriz 2018 Event‘ as the city, Tabriz, has been selected as the Capital …
Read More »Hamzenameh (Persisch حمزه نامه) oder Dastan-e-Amir Hamzeh ist ein wichtiges Werk, welches die fantastischen Geschichten von Hamza ibn ʿAbd al-Muttalib, einem Onkel des islamischen Propheten Mohammed erzählt.
Read More »